Arla-Standort in Sonthofen vor Übernahme
Die Allgäuer Hof-Milch GmbH plant, in Sonthofen den Produktionsstandort der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods zu übernehmen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Unternehmen unterzeichnet. Ziel ist es, die Übernahme in den kommenden Wochen abzuschließen, spätestens bis zum 01. Mai 2018. „Unsere Zukunftsperspektive ist es, ein Vollsortiment aufzubauen. Mit der Übernahme der Käserei Sonthofen planen wir eine eigene Käseund Butterproduktion, die uns dies ermöglicht“, erklärt Matthias Haug, Geschäftsführer der Allgäuer Hof-Milch GmbH, die Beweggründe. Zudem ist geplant, den Pachtvertrag der Arla Sennerei in Wertach an die Allgäuer Hof-Milch zu übertragen. Die Sennerei ist in Gemeindebesitz und wird von Arla Foods betrieben.
Schon bei der Gründung der Allgäuer Hof-Milch GmbH 2016 sei als Motiv entscheidend gewesen, die Wertschöpfungskette im Allgäu zu belassen - angefangen von der Milchgewinnung, über die Verarbeitung bis hin zum Vertrieb, erklärt Haug. „Deshalb ist es für uns nur konsequent und richtig, dass wir Arla ein Angebot gemacht haben, um die Käserei in Sonthofen zu übernehmen.“
„Mit dem geplanten Kauf ist es möglich, ein von Arla Foods sehr gut geführtes Werk mit kompetenten Mitarbeitern in Verkauf, Produktion und aus der Verwaltung zu übernehmen“, sagt Johannes Nussbaumer, ebenfalls Geschäftsführer der Allgäuer Hof-Milch GmbH. Weiter erklärt er: „Es waren sehr gute und vertrauensvolle Gespräche mit Arla und auch der Prozess der geplanten Betriebsübergabe verläuft partnerschaftlich, konstruktiv und äußerst professionell“, betont Nussbaumer und fügt hinzu: „Wir freuen uns darauf, wenn wir an diesem historischen Standort mit der Produktion von Butter und Käse aus heimischer Milch in Spitzenqualität beginnen können“.
Geplant ist außerdem, eine neue Bergbauern-Käse- und Frische Linie aufzubauen. 2 Der Molkereitechniker Haug und der Molkereimeister Nussbaumer sind dem Standort bereits lange verbunden. Beide absolvierten vor rund 20 Jahren ihre Ausbildung bei den damaligen Allgäuland Käsereien GmbH. „Natürlich ist die geplante Übernahme auch aus diesem Grund für uns emotional sehr bewegend und eine unglaubliche Motivation, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Allgäuer Milchwirtschaft nachhaltig zu sichern“, sagt Haug
Die Milch für die beiden Produktionsstätten in Sonthofen und Wertach soll zunächst das Unternehmen Arla Foods liefern, dessen Milchlieferverträge mit den Allgäuer Landwirten zum überwiegenden Teil noch bis Ende 2019 gültig sind. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass die Allgäuer Hof-Milch bis auf Weiteres Käseprodukte für Arla herstellt, damit Arla den laufenden Lieferverträgen mit seinen Handelskunden nachkommen kann. Weitere Details zum geplanten Kauf des Werks in Sonthofen werden nicht veröffentlicht. (PM)
INFO:
Zur Allgäuer Hof-Milch GmbH: Die Molkerei wurde Anfang 2016 von Matthias Haug und Johannes Nussbaumer gegründet. Am Standort in Missen-Wilhams im Oberallgäu sind aktuell 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Produktpalette der Allgäuer Hof-Milch GmbH umfasst verschiedene Allgäuer Heumilch-Produkte wie frische Trinkmilch, Natur- und Fruchtjoghurts, Sauerrahm und Käse sowie eine Bio-Linie mit Trinkmilch, Käse, Naturjoghurt und Butter aus Bio-Bergbauern-Heumilch. Am Standort in Missen-Wilhams werden alle Heumilch-Frischeprodukte produziert. Die Butter wurde bislang von der Milchverwertung Ostallgäu eG in Rückholz hergestellt und die Bergkäserei Diepolz übernahm das Käsen für die Allgäuer Hof-Milch GmbH. Mit der geplanten Übernahme des Arla-Werks in Sonthofen wird die Allgäuer Hof-Milch GmbH Käse und Butter in der Oberallgäuer Kreisstadt produzieren.


Es ist keine Überraschung, dass bei den Arbeiten an den Kanälen in der Krautstraße diese uralten Zeugen Memminger Geschichte zutage kommen. Wenn man sich ...


Die Infektionszahlen in den betroffenen Leiblachtal-Gemeinden in Vorarlberg sind weiter gestiegen und die vom Land Vorarlberg angeordnete Ausreisetestpflicht aus diesen ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) ruft Schulen in seinem Wahlkreis auf, sich im Rahmen der Bundestagswal am Projekt "Juniorwahl ...


Turnusgemäß fanden zur Mitte der Legislaturperiode die Neuwahlen des Fraktionsvorstandes bei der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion statt. Die bisherige ...


Die Allgäuer Hof-Milch GmbH forciert weiter ihre Neuausrichtung. Mit Michael Eß ist seit dem 1. März ein neuer Vertriebsleiter an Bord. „Wir freuen ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Heaven
Demons
A Song For The Drunk and Broken Hearted