Apotheke Scharpf in Sonthofen dient als Filmstudio
Einige Sonthofer konnten vor kurzem eine ungewöhnliche Verwandlung beobachten: Die Traditionsapotheke Scharpf wurde kurzerhand zum Filmstudio umfunktioniert. Doch keine Sorge, die Apotheker Franziska und Christian Scharpf haben keinerlei Hollywood-Ambitionen, sondern bleiben gemeinsam mit ihrem Team ihrem Handwerk treu. Anlass der Aktion waren die Dreharbeiten zu einem Imagefilm des Bayerischen Apothekerverbandes (BAV).
Franziska Scharpf, die in den Kurzfilm selbst zu Wort kommt, erklärt: „In dem Film geht es um Selbstständigkeit, um die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, sowie um die Zukunft der Apotheken vor Ort. Lauter Themen also, die für uns selbst von großer Bedeutung sind. Schließlich tragen wir als inhabergeführter Familienbetrieb die Verantwortung für die kompetente Versorgung unserer Kunden sowie für die Arbeitsplatzsicherheit unseres Teams. Dabei sehen auch wir uns mit der Problematik des Internetversandhandels konfrontiert. Auch das Thema `WorkLife-Balance´ ist bei mir selbst zurzeit sehr aktuell“, lächelt sie: „Ich bin vor kurzem Mutter geworden. Als man mich fragte, ob ich, als junge Apothekenleiterin und zudem damals noch schwanger, an dem Film mitwirken würde, habe ich daher sofort zugesagt.“
Für die Dreharbeiten wurde die Apotheke von dem vierköpfigen Filmteam mit etlichen Scheinwerfern ins rechte Licht gerückt, zahllose Kabel wurden verlegt und Kameras positioniert. „Leider mussten wir aufgrund dessen die Apotheke für eine gute halbe Stunde zusperren, da wir jedes Verletzungsrisiko für unsere Kunden, etwa durch Stolperfallen, vermeiden wollten“, entschuldigt sich Franziska Scharpf und dankt allen, die von dem Ausnahmezustand betroffen waren: „Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für ihr Verständnis, dass wir die Apotheke kurzfristig schließen mussten und an die Mitarbeiter die das wunderbar mitgemacht haben!“
Mit dem Ergebnis der Dreharbeiten sind sie und das gesamte Team zufrieden. Der zweieinhalbminütige Film trägt den Titel „Selbstständig, aber nicht alleine.“ Er kann beispielsweise auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=Uk-LS6QnddM angesehen werden. (PM)


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Das Jugendrotkreuz (JRK) Oberallgäu ermöglichte 37 aufgeregten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren eine aufregende Erfahrung: Gemeinsam mit ...


Unter dem Motto "uifach mir" präsentiert Oberstaufen Tourismus eine frische Bewegtbild-Kampagne, die abseits traditioneller Imagefilme die ...


Wir hatten euch auf Social Media um eure Fragen rund ums Thema Ausbildungs- und Studienstart gebeten. Vanessa und Stefan vom Young Generation Team der AOK haben diese ...


Spätestens ab der zweiten Wochenhälfte wird sich so langsam aber sicher das Herbstwetter bemerkbar machen. Und obwohl der Herbst bis jetzt sehr sonnig und ...


Bundesweit schließen heute zeitweise Apotheken. Das betrifft vorallem die Nachmittagszeit. Grund dafür ist die Eröffnungsveranstaltung des Deutschen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Don´t You Love Me Anymore
Goodbye
Najo eh