Alpenspiel 100max startet in Sonthofen
Am Mittwoch, 3. Februar 2016, startet in Sonthofen 100max - Das Alpenspiel zum Klimaschutz. Mitmachen können alle, die ihren Lebensstil klimafreundlicher gestalten wollen. Dazu bringt 100max Klimaschutz endlich in den Alltag: vom theoretischen "Wissen, was gut wäre" zum zwanglosen Erproben im eigenen Leben. Auch die Rückmeldung, wie groß oder klein die Erfolge ausfallen, fehlt bei 100max nicht. Das Motto: "Ein guter Tag hat 100 Punkte."
Die Auftaktveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Rathaus Sonthofen. Anmeldungen sind noch möglich, die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung erklären die Macher des Klimaspiels, Magdalena Holzer (CIPRA) und Martin Strele (Kairos Wirkungsforschung), die Spielregeln und führen das Publikum durch eine Selbsteinschätzungsrunde. Danach stellen sie gemeinsam mit dem Publikum die CO2-Punkte für einen Beispieltag Schritt für Schritt zusammen und beantworten die sicherlich aufkommenden Fragen. Andreas Repper (Klimaschutzbüro der Stadt Sonthofen) stellt zum Abschluss erste Ideen für ein Exkursionsprogramm vor. Für das leibliche Wohl sorgt ein bio-regional-faires Buffet, für das Lied zum Klimaspiel D'r Sunnehänglar aus Bad Hindelang.
100max basiert auf der Initiative "Ein guter Tag hat 100 Punkte". Ungefähr 6,8 Kilogramm CO2 darf jeder Mensch täglich ausstoßen, damit unser Klima im Gleichgewicht bleibt. "Ein guter Tag hat 100 Punkte" rechnet das um: 100 Punkte hätte jeder Mensch jeden Tag zur Verfügung. Derzeit leben wir weit über dem verträglichen Maß.


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Wie kann ich die Energiekosten senken? Arbeitet meine Heizungsanlage effizient? Antworten darauf gibt der Energieberater beim Gebäude-Check der Verbraucherzentrale ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Suddenly I See
Alive Again
Team