
Allgäuer Altenheime: Menschen mit Behinderung unterstützen Pflegekräfte
31.01.2013 - 09:17
31.01.2013 - 09:17
Wenn die Bewohner im Alloheim in Sonthofen Alexander Schratt um etwas bitten, dann können sie sich sicher sein, dass er sich Zeit nimmt! Er begleitet sie zu verschiedenen Terminen, zu Veranstaltungen und erledigt diverse Aufgaben alles kein Problem trotz seiner Behinderung.
Seit fünf Jahren arbeitet Alexander Schratt in der Alloheim Senioren Residenz in Sonthofen. Nach einem halben Jahr als 1-Kraft stand für Alexander Schratt und die Leiter des Altenheims fest: Er ist genau der Richtige!
Sein Alltag beginnt um 08:30 Uhr, er gibt den Bewohnern das Essen ein, bringt sie zu Veranstaltungen oder Arztbesuchen, erledigt Postgänge, bastelt mit ihnen und geht mit Ihnen Einkaufen. Die Bewohner schätzen, dass sich Alexander einfach mehr Zeit für sie nehmen kann. Er hat immer ein offenes Ohr und kann zwischen Anderen Vermitteln.
Auch Ursula Scholl, die Leiterin des Sozialdienstes, ist sehr zufrieden mit der Arbeit von Alexander und seiner Kollegin Nicole. Die jeweilige Behinderung der Beiden hat noch nie ein Problem dargestellt. Ein gelungenes Beispiel für die Integration von Menschen mit Behinderung in den Alltag.
Foto: alloheim.de
AKTUELLES
Wetter: Erst Schnee, dann Regen und Matsch im Allgäu
Jungtiere stürzen in Gülle-Schacht in Rückholz
Junge (3) in Immenstadt von Dachlawine erfasst
Deutschlandwette: Vereinzelte Behinderungen im Allgäu
Staatsanwaltschaft Kempten sprengt Schleuserorganisation
Biontech-Probleme: Stillstand bei Allgäuer Impfzentren
THW befreit Bahnhofsdach in Oberstaufen vom Schnee
Bundespolizistin hilft 2-jährigem Mädchen in Lindau
Telefonbetrüger prellen Mann in Kempten
Allgäu Airport: Corona trübt die Bilanz 2020