AllgäuStrom Volleys verschenken den Sieg
Erneut mussten die Sonthofer Volleyballerinnen des TSV Sonthofen über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Doch diesmal mit dem besseren Ende für den Gegner. Der VCO Dresden II konnte am Samstag Abend mit 2:3 (25:19 / 25:17 / 16:25 / 19:25 / 9:15) die Oberhand behalten. Die AllgäuStrom Volleys mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben und stehen aber weiterhin auf Platz Fünf der Dritten Liga Ost.
„Dass wir nach der deutlichen 2:0-Führung noch so einbrechen, ist unerklärlich“, resümierte eine etwas ratlose Trainerin Vanessa Müller direkt nach dem Match. „Gerade die Dinge, die wir gegen Erfurt und Augsburg so gut gemacht haben, wollten heute nicht klappen.“ Sie musste mit ansehen, wie ihre Damen nach zwei hervorragenden ersten Sätzen ab dem dritten Satz die Gästemannschaft ins Spiel kommen ließen. Insbesondere die beste Spielerin (MVP) der Sonthofer, Alena Pauker, zeigte anfangs zu was sie im Stand ist. Und auch Kapitänin Katharina Schöll gelangen unter dem Jubel der fast 400 Zuschauern zahlreiche sehenswerte Angriffe, so dass Sonthofen mit einer guten Mannschaftsleistung mit 25:19 und 25:17 klar auf Siegkurs lag.
Doch dann stellten sich die jungen Talente aus Dresden, allesamt Jahrgänge 2006 und 2007, immer besser auf die Sonthofer ein. Von den vielen leichten Fehlern und der Aufschlagschwäche in den ersten beiden Durchgängen war nun kaum mehr etwas zu sehen. Andererseits schlichen sich bei den AllgäuStrom Volleys immer mehr Unkonzentriertheiten ein. Der Dritte Satz war bis zur Mitte des Satzes ein Duell auf Augenhöhe (10:11), doch dann hatte sich insbesondere der Dresdner Block sehr gut auf die Sonthofer Angriffe eingestellt. Sie zogen über 14:19 davon und verkürzten am Ende mit 16:25 zum 1:2.
Und im Vierten Satz bot sich dasselbe Bild. Die VCO-Damen immer stärker, Sonthofen ohne Ideen und Durchschlagskraft. Was zu Beginn der Partie noch nach klaren drei Punkten aussah, wandelte sich in die Erkenntnis wieder einmal in den Tiebreak gehen zu müssen. Ähnlich wie im dritten Durchgang legten die Gäste am Ende einen Zahn zu und glichen nach Sätzen aus (19:25). Und auch im entscheidenden fünften Satz lagen die AllgäuStrom Volleys von ersten Punkt an hinten.
Zwar werten sie sich mit einigen sehenswerten Punkten und guter Abwehrleistung gegen die drohende Niederlage, aber der Wille dieses Spiel zu gewinnen war den jungen Volleyball-Talenten aus Dresden wesentlich deutlicher anzusehen. Mit 9:15 gewannen sie gegen den Favoriten Sonthofen und nahmen zwei Punkte aus der Allgäu Sporthalle mit nach Sachsen. Für Sonthofen heißt es jetzt ein Wochenende Pause für die Fehleranalyse zu nutzen und am 11.2. (16:30 Uhr) gegen den Tabellenletzten besser ins Spiel zu kommen, um den Tabellenplatz zu halten.


Moderner, informativer, integrativer: Das Allgäu-Portal allgaeu.de hat jetzt ein neues Aussehen und behandelt nicht nur Urlaub und Freizeit, sondern auch Arbeiten, ...


Die Volleyballerinnen des TSV Sonthofen müssen am Samstag um 16 Uhr beim Tabellenvierten TSV TB München antreten. Nachdem sie vor zwei Wochen mit einem ...


Eine erhebliche Lawinengefahr herrscht aktuell in den Allgäuer Alpen, das geht aus dem Lawinenlagebericht des bayerischen Lawinenwarndienstes hervor. Demnach ist ...


Der FC Memmingen peilt in der Bayernliga nach den beiden Erfolgen gegen Spitzenreiter Schalding/Heining und in Dachau den dritten Sieg in Folge an. Bevor es mit ...


Die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im kanadischen Brampton. Mit dabei: sieben Spielerinnen des ECDC Memmingen. Die ...


Oberstdorf feiert heute seine erfolgreichen Wintersportler! Katharina Althaus, Karl Geiger und andere Medaillengewinner werden am Abend des 28. März im Kurpark ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Higher (feat. iann dior)
Wigl Wogl
Another Man´s Jeans