Abschluss des Sonthofer Kreativ-Sommers steht an
Zwei Highlights erwarten die Besucher zum Abschluss des Kreativ-Sommers. Da in den nächsten Tagen eher herbstliche Temperaturen erwartet werden, wurden die beiden geplanten Veranstaltungen kurzfristig ins Warme und Trockene verlegt. Aber auch hier gilt - die Veranstaltungen des Kreativ-Sommers sind kostenfrei. Allerdings ist coronabedingt die Besucherzahl begrenzt, daher ist eine Voranmeldung dringend notwendig. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 18 Uhr.
Am Donnerstag fordert Max Adolf die Gäste im Haus Oberallgäu auf "Mitanond lache!"
"Des got so it! Max, mir brauched die zum Lache! Das war die klare Ansage einer Freundin an den Max als Reaktion auf seine Bühnenpause.
Der Kabarettist und Wortakrobat aus Sonthofen hat sich das zu Herzen genommen. In seinem neuen Programm geht es um aktuelle Themen, mitten aus dem Leben. Fein beobachtet und immer mit einem Augenzwinkern. Im Dialekt und manchmal sogar in der Fremdsprache Hochdeutsch. Natürlich wird altbekanntes wie die "Allgäuer Liebeserklärung" nicht fehlen. Das Thema Liebe ist sowieso zeitlos.
Anmeldung unter 08321/615 204
Samstag findet dann ab 18 Uhr das Abschlusskonzert des Sonthofer Kreativ-Sommers in der Kulturwerkstatt statt. "Liadhaber" auf großer Nachtfahrt** heißt das neue Programm der Gruppe um die Volksliedforscherin Dagmar Held. Den Künstlerinnen und Künstlern liegen besonders Lieder am Herzen, die in den letzten drei Jahrzehnten in den Wirtshäusern, Wohnzimmern und Küchen in Bayerisch-Schwaben und in ehemals deutsch besiedelten Orten in Südosteuropa aufgezeichnet wurden.
Sie begeben sich diesmal auf große Nachtfahrt - sei es nun in den finsteren Wald, ins Schlafzimmer einer Mühle, unters Fenster des Nachbarhauses oder aufs gemütliche heimische Kanapee. Geheimnisvolle Balladen, freche Wirtshauslieder und auch die unverzichtbaren Abschiedslieder wurden von den Liadhabern in abwechslungsreiche Arrangements gekleidet und erstrahlen so in neuem Glanz.
Anmeldung unter 08321/ 2492


Am Samstag, 1. April findet endlich wieder der traditionelle Mädels-Flohmarkt von 11 bis 15 Uhr in der großen Mehrzweckhalle in Waltenhofen statt. Auf alle ...


Das Festspielhaus Neuschwanstein bewegt seit über 20 Jahren die Menschen. Die einzigartige Lage, die Architektur, die Bühnenmaße machen es zu einem ...


Das KiWi Kindertheater, ist mit dem Theaterstück "Pettersson und Findus" bald zu Gast im Allgäu - vom 2. bis zum 6. April 2023 macht das Theater in ...


Zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Flächenentwicklung im Allgäu hatte Thomas Gehring, Landtagsvizepräsident und regionaler Abgeordneter, ...


Alle Zeichen stehen auf Frühling, auf Jazzfrühling. Mit dem Landesjugend-Jazzorchester Bayern startet in Kempten am Samstag, 29. April, der 38. Kemptener ...


Jazz ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Allgäuer Musik- und Kulturlandschaft von Füssen bis Leutkirch, von Weiler-Simmerberg bis Bad Wörishofen. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Only Fan (feat. Cordae)
Stay
Lonely