730.000 Euro für das Oberallgäu
Aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm „Ort schafft Mitte“ werden in diesem Jahr insgesamt 7 Städte und Gemeinden aus dem Oberallgäu mit 730.000 Euro unterstützt. Dies gab der Stimmkreisabgeordnete Eberhard Rotter, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Verkehr, Wohnungs- und Städtebau der CSU-Landtagsfraktion, bekannt.
Mit dem Städtebauförderprogramm „Ort schafft Mitte“ unterstützt der Freistaat Bayern die Kommunen bei Maßnahmen zur Beseitigung innerörtlicher Leerstände und Brachen, bei der nachhaltigen Erneuerung und dem Erhalt des baulichen Erbes, sowie bei der Konversion von militärischen Liegenschaften in den von der Bundeswehrreform betroffenen Kommunen.
Im Einzelnen erhält die Gemeinde Bad Hindelang für den Ortskern und den Ortsteil Hinterstein 120.000 Euro, sowie die Gemeinden Betzigau 90.000 Euro, Oberstdorf 180.000 Euro, Oy-Mittelberg 150.000 Euro, Wertach 60.000 Euro und Wildpoldsried 30.000 Euro, jeweils für die Sanierung ihrer Ortskerne.
Die Stadt Sonthofen erhält darüber hinaus im Rahmen der Militärkonversion für die Jäger- und Grüntenkaserne insgesamt 100.000 Euro an Fördermitteln.
Rotter freute sich, dass in diesem Jahr rund 80% der Fördermittel des Programms in den ländlichen Raum fließen. Insgesamt stehen bayernweit rund 41,5 Millionen Euro für 293 Städte und Kommunen zur Verfügung. Es sind jedoch nicht alleine die hohen Fördersummen über die sich Rotter sichtlich erfreut zeigte: „Von der Städtebauförderung geht eine hohe Anstoßwirkung für weitere Investitionen aus und damit auch ein wertvoller Beitrag für den Arbeitsmarkt im Oberallgäu“, so Rotter.


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Once In A Lifetime
The Riddle
Heartbreak Century