6. Bio-Regional-Faire Markt findet in Sonthofen statt
Mit einem attraktivem Marktangebot aus den Bereichen „Bio“, „Regional“ und „Fair“ wartet der 6. Bio-Regional-Faire Markt auf. Der Markt wird am Samstag, den 25. April, in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr auf dem Marktanger und der Markthalle im Stadtzentrum durchgeführt.
An über 40 Verkaufsständen können Besucher heimische Kräuter und Pflanzen, heimischen Honig, faire Milch, Biokäse, regionale Lebensmittel, faire Waren aus dem Welthandel, Filzwaren, Bioschuhe sowie -textilien und vieles mehr erwerben. Informationsstände zu unterschiedlichen Themen runden das Angebot ab. Besondere Aufwertung erhält der Markt durch die Teilnahme einiger Kunsthandwerker aus der Initiative „Landhand“. Unter dem Motto „Hände die Werte schaffen“ stellen sie altes Kunsthandwerk her und verkaufen dieses.
Bereits ab 9.00 Uhr (bis 11.00 Uhr) können Besucher sich in der Cafeteria „Eine Welt“ mit einem bio-regional-fairen Frühstück stärken, um danach ihren Marktbummel zu beginnen. Für das leibliche Wohl sorgen eine Vermarktungsgenossenschaft, die Cafeteria und zwei hiesige Brauereien. Für Kinder wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Die Cafeteria wird im Anschluss an das faire Frühstück ab 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet sein. Sie wird in diesem Jahr wieder vom kath. Frauenbund „Sankt Michael“ betreut. Für die Arbeiten in und um die Cafeteria wird dringend ehrenamtliche Mithilfe benötigt. Jeder, der Lust hat, einen Kuchen zu backen oder in der Cafeteria für ein oder zwei Stunden auszuhelfen, wird gebeten, sich bei der stellvertretenden Vorsitzenden des Frauenbundes, Frau Martina Ziegler (Tel. 08321/4792), zu melden.
Die Markteinnahmen, bestehend aus einem freiwilligen „Obulus“ der Marktteilnehmer aus ihren Verkaufserlösen sowie den Einnahmen der Cafeteria und dem fairen Frühstück, werden wie jedes Jahr gespendet. Dieses Jahr werden der Allgäuer Hilfsfond und der gemeinnützige Verein „Christliche Initiative Romero“ unterstützt.
Ergänzt wird der diesjährige Markt wieder mit einem besonderen Höhepunkt. Der Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V. und „Erlebnis integrativ“ bieten nebenan auf dem Marktanger einen „inklusiven Erlebnistag“, bei dem über die offene Behindertenarbeit informiert werden soll. Bei verschiedenen Aktionen wie erlebnisorientierter Pädagogik (Bouldersäule und Slackline) oder Rollstuhlfahren nach Anleitung einer Outdoortrainerin soll dieses Thema der breiten Öffentlichkeit näher gebracht werden. Und auch die Blumen- und Gartenfreunde Sonthofen veranstalten von 14.00-16.00 Uhr ihre mittlerweile 12. Pflanzentauschbörse auf dem Gelände um die Markthalle.
Parkmöglichkeiten stehen während der Veranstaltung ausreichend in der Marktanger-Tiefgarage bzw. auf den öffentlichen Parkflächen zur Verfügung.


Vergangenen Donnerstag stürzte gegen 09.00 Uhr ein 58-Jähriger mit seinem Fahrrad und verletzte sich dabei schwer. Der Mann war auf der ...


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Breaking Me
No Remedy
Down