1.FC Sonthofen verliert sicher geglaubte Punkte
Bittere 1:3- Niederlage in IsmaningDer 1.FC Sonthofen musste mit der 1:3 (1:1) Niederlage beim FC Ismaning im Abstiegskampf eine bittere Pille schlucken. In der zweiten Halbzeit zeigten die Oberallgäuer zu wenig Engagement und wurden dafür in der Schlussphase bestraft. Ihre Offensivaktionen waren nach dem Seitenwechsel nur ein „laues Lüftchen“.
Sonthofens Trainer Esad Kahric sprach in seiner Analyse Klartext: „Das war eine verdiente Niederlage für meine Mannschaft. Eine gute Halbzeit ist einfach zu wenig. Nach dem überragenden Freistoß zum 1:2 waren wir in den letzten 10 Minuten nicht mehr in der Lage das Spiel umzubiegen“, so der Chefanweiser. Vor der Pause präsentierte sich der FCS jedoch in guter Verfassung. Die Partie war ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit in Führung zu gehen hatten die Gäste nach 24 Minuten, doch der Lupfer von Jörg war zu ungenau. Besser machte es Nappo auf der Gegenseite, als Bachlberger nicht konsequent genug dazwischen ging und Olwa von der Grundlinie aufgelegt hatte, traf er zum 1:0. Der FCS konnte jedoch postwendend zurückschlagen. Penz war auf dem rechten Flügel enteilt und seine Flanke köpfte Jörg zum 1:1 Ausgleich ein.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit bekamen die Oberallgäuer in zentraler Position einen Freistoß zugesprochen, den Maier knapp neben das Tor setzte. Ismaning bestimmte jetzt die Partie, doch klare Torchancen gab es zunächst nicht. Die Entscheidung fiel in der 79. Minute, als Olwa mit einem Freistoß in den Winkel zum 2:1 traf. Der FCS warf nun alles nach Vorn, wurde dafür aber nicht belohnt. Zu allem Überfluss übersah der Unparteiische im Strafraum der Hausherren ein klares Handspiel. Da half auch vehementes Reklamieren nichts. Den Endstand besorgte Reisberger mit einem Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte, der in der Nachspielzeit gegen die aufgerückten Sonthofer zum 3:1 im Tor landete.
Torfolge:
37. Minute 1:0 Sebastiano Nappo
40. Minute 1:1 Matthias Jörg
79. Minute 2:1 Malcolm Olwa
90+1. Minute 3:1 Georg Reisberger
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Schiedsrichter:
Thomas Berg (Ergolding)
Zuschauer:
200
FC Ismaning:
Preußer, Schopper, Grill (69. Mielke), Feicht, Ott, Merwald (84. Kartal), Niedermann, Ring, Olwa, Nappo, Siebald (70. Reisberger).
1.FC Sonthofen:
Anil, Beck, Osterried, Bachlberger, Hailer, Maier, Jörg (75. Wiedemann), Müller, Penz (72. Thum), Burger (79. Geiger), Rasmus.


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
AlmÖsiKing
Turn Me On
Zwischen den Welten