1.FC Sonthofen schafft 2:2 in Unterzahl gegen den TSV Rain
Der 1. FC Sonthofen hat in der Fußball-Bayernliga weiter kein Glück. Gegen den TSV Rain führte der oberallgäuer Fußball-Bayernligist 2:0, musste am Ende aber ein Unentschieden hinnehmen. Mit spielentscheidend: Ein Elfmeter und eine gelb-rote Karte.
Es hatte so gut angefangen für die Sonthofer. Nach starker Phase zu Spielbeginn flog der Ball an den Pfosten. Fast hätte es hier schon zum Führungstreffer gereicht - Die oberallgäuer in der ersten halben Stunde die aktivere Mannschaft und auch die Zuschauer spürten, dass die Jungs von Esad Kahric heute etwas reißen wollten.
In der 24. Minute kommt der Ball aus dem Strafraum heraus geflogen. Maximilian Bär bringt ihn unter Kontrolle und befördert das Leder unhaltbar für Rains Torhüter in den Kasten - Die völlig verdiente 1:0-Führung. Anschließend machte Sonthofen weiter das Spiel. Dann in der 34. Minute ein Pfiff des Münchner Schiedsrichters. Handspiel wird angezeigt und FC-Kapitän Andreas Maier sieht gelb rot, nachdem er zu Beginn schon mit dem Ellenbogen einen gegnerischen Spieler getroffen hatte und dafür Gelb gesehen hatte.
Sonthofen ließ sich nicht entmutigen. In der 43. Minute prallt der Ball zum wiederholten Mal an den Pfosten, Christian Geiger ist zur Stelle und macht das 2:0 perfekt. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn Rain schaffte noch vor dem Pausenpfiff den bis dahin eher unverdienten Anschlusstreffer.
Nach der Halbzeit zeigte Sonthofen eine geordnete Defensivleistung. Eine Spezialität von Esad Kahric. Doch wieder zerriss der Pfiff des Schiedsrichters die Luft. Handelfmeter, der vermeintliche Verursacher Christian Geiger war außer sich. Eine umstrittene Entscheidung, durch die das 2:2 für die Gäste folgt.
Sonthofen stand auch in den kommenden Minuten weiter sicher und rettete so das Unentschieden und den Punkt über die Zeit. Besonders ärgerlich: Ohne gelb-rote Karte und Handelfer wären drei Punkte heute definitiv drin gewesen.
Im Anschluss an das Spiel lässt die Mannschaft den Abend auf der Allgäuer Festwoche in Kempten ausklingen.


Die Inzidenzwerte in Kaufbeuren, Kempten, Memmingen und dem Unterallgäu liegen über 200, im Ostallgäu knapp unter 200. Lindau ist dagegen unter 100 ...


Mechthilde Wittmann (53) wird CSU-Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Oberallgäu. Sie folgt damit auf Bundesminister Dr. Gerd Müller, der bei der kommenden ...


Das Ostallgäu hat weiter den höchsten Inzidenzwert im Allgäu. Mit 278,4 ist der Landkreis auf dem besten Weg schon bald wieder die 300er-Marke zu ...


Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich hat sich am Freitag gegen 14.45 Uhr auf der L 260 bei Aitrach ...


Am Mittwoch verzeichnete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd / West ein erhöhtes Notrufaufkommen. Die Mitteiler meldeten sogenannte ...


Durch Sekundenschlaf wäre es bei Oberstaufen beinahe zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Am 08.04.2021 gegen 13.10 fuhr ein 82-jähriger Pkw-Fahrer auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Somebody Like That
Weltnachrichten
Tomorrow