1.FC Sonthofen - FC Bogen
Beim 1.FC Sonthofen wusste man nach dem 1:1 (0:0) Unentschieden gegen den TSV Bogen nicht so recht, ob man sich über den einen Auswärtspunkt freuen sollte. Die Oberallgäuer trauerten einigen guten Chancen aus der ersten Halbzeit nach. Unter dem Strich war es aber ein leistungsgerechtes Remis. Sonthofen gab vor der Pause den Ton an, Bogen in den zweiten 45 Minuten. Zudem musste der FCS einem Rückstand nachlaufen und eigentlich froh sein, dass noch der Ausgleich gelang.
Wenn die Gäste allerdings ihre guten Chancen aus der ersten Halbzeit genutzt hätten, wäre die Partie vermutlich ganz anders gelaufen. Ihr Trainer Esad Kahric sagte später, dass sein Team bis zur Pause eine gute Leistung zeigte, das Spiel kontrollierte und drei klare Möglichkeiten herausspielte. Eine davon gleich in der Anfangsphase als Sezer Yazir durchgebrochen war, im Abschluss aber zu lange zögerte, sodass sein Schuss noch abgeblockt werden konnte. Armin Rausch machte es nach einem weiten Einwurf von Friedrich auch nicht besser. In der 40. Minute vergab Keller nach guter Kombination mit Lhotzky die nächste Möglichkeit. Bogen tauchte erst kurz vor dem Seitenwechsel das erste Mal gefährlich vor dem Sonthofer Tor auf. Richter traf aber nur das Außennetz.
Genau anders herum verliefen die zweiten 45 Minuten. Da war Bogen am Drücker. Trainer Sepp Beller hatte allen Grund sein Team dafür zu loben. „Da haben wir kaum noch was zugelassen und kamen ebenfalls zu Chancen“, sagte er. Zuerst verzog Beigang aus spitzem Winkel. Einen Freistoß von Jordan parierte Fend. Dazwischen unterlief dem Sonthofer Torwart allerdings ein Lapsus, als er das Spielgerät schon gesichert hatte, aber den hinter ihm auftauchenden Richter übersah. Dieser luchste ihm den Ball wieder ab und schob ihn zum 1:0 in die Maschen. Der FCS stemmte sich nun gegen die drohende Niederlage. Ein guter Angriff gelang den Gästen noch. Dieser führte in der 84. Minute zum Ausgleich. Mit Wiedemann, Maier, Yazir, Geiger, Thönnessen sowie dem Torschützen Keller war daran mehr als die halbe Sonthofer Mannschaft beteiligt.


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Bei den beiden Heimspielen am kommenden Wochenende geht es für die EV Lindau Islanders gegen die direkte Konkurrenz und deshalb um die beste Ausgangsposition ...


Im wahrsten Sinne des Wortes „gut gelaufen“ ist eine Benefiz-Aktion der U12-Fußballer des FC Memmingen zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad ...


Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bimbi Per Strada (Children)
Call on Me (Ryan Riback Remix)
Painless Love