14 Jahre Citylauf Sonthofen
14 Jahre Citylauf Sonthofen! Was 2004 noch eine Insider-Veranstaltung war, hat sich im Lauf der Jahre zu einer richtig tollen Sportveranstaltung entwickelt, die im Kalender von vielen Ausdauersportlern einen festen Platz hat. Dieses Jahr findet der Citylauf unter dem neuen Namen Sonthofer Bosch BKK Citylauf am Freitag, dem 14. Juli statt. Start und Ziel ist am Spitalplatz. Der Startschuss fällt um 18.30 Uhr.
Der Citylauf wird wieder vom bewährten Veranstaltungsduo Skiclub Sonthofen und LaufLaden Axel Reusch organisiert. Unterstützt wird der Citylauf 2017 von der Bosch BKK , dem Der Hirschbräu und dem Wonnemar Sonthofen.
Der Sonthofer Bosch BKK Citylauf ist ein Staffellauf, der nicht nur ambitionierte Sportler, sondern vor allem Hobbyläufer, Familien-, Firmen-, Behörden- und Vereinsmannschaften sowie Lauftreffs und reine „Just for Fun“-Teams ansprechen soll. Herzlich eingeladen sind natürlich auch Jugend- und Schulmannschaften! Neu ist in diesem Jahr, dass es drei, von der Firma Bosch gespendete, Wanderpokale für die Firma, den Verein und die Schule mit den meisten Teams gibt. Wichtig: Bei der Anmeldung bitte anklicken, ob das Team auch in einer der 3 Wertungen erfasst werden soll! Die Wettkampfstrecke ist leicht kupiert (65 Höhenmeter), um die 5 Kilometer lang und bietet Asphaltpassagen und „trailige“ Wald- und Schotterwege. Die Strecke ist ohne weiteres von jedem einigermaßen trainierten Sportler zu bewältigen. Jedes Citylauf-Team besteht aus 3 Startern. Neben dem sportlichen Reiz soll der Spaßfaktor beim „City“ im Vordergrund stehen. Auch Walker sind herzlich willkommen. Für alle Teilnehmer gibt es diese Jahr eine Medaille und einen 4 Stunden Freieintritt ins Freizeitbad Wonnemar.
Die Bewirtung im Start- und Zielgelände übernehmen dieses Jahr wieder die „Faschingsfreunde Hillaria e.V.“, für beste Versorgung von Zuschauern und Sportlern ist also gesorgt.
Nähere Informationen zu der Veranstaltung sind im Internet unter www.sonthofer-citylauf.de abrufbar, hier kann man sich auch online zur Veranstaltung anmelden. Am Veranstaltungstag sind auch bedingt noch Nachmeldungen möglich. Offizielles Renn- und Organisationsbüro ist der LaufLaden von Axel Reusch in der Sonthofer Hirnbeinstraße. Am Sonntag, 13. August findet dann die 11. Auflage des großen „Allgäu-Panorama-Marathon“ mit Kids-Run, AOK-5km, Halbmarathon, Marathon und Ultra statt. Infos hierzu ebenfalls im Internet unter www.allgaeu-panorama-marathon.de.


Aufgrund einer Radsportveranstaltung kam es am Sonntagvormittag zu temporären Verkehrssperrungen im Oberallgäu. Laut Polizeiangaben kam es zu keinen ...


Am Donnerstagnachmittag zog ein kurzes, schweres Unwetter über das Oberallgäu. Betroffen war vor allem Oberstdorf, wo Keller und Wiesen unter Wasser standen ...


Gestern Nachmittag versuchte ein alkoholisierter 15-jähriger Jugendlicher in Sonthofen eine gekaufte Kiste Bier auf den Gepäckträger seines Fahrrades zu ...


Die Allgäuer Hof-Milch GmbH gibt den Standort Sonthofen und damit die Käseproduktion vorerst auf. Ab 2023 wird die Produktion von Milch, Joghurt und anderen ...


Die Stadt Sonthofen wird sich der Mitfahrplattform fahrmob.eco anschließen. Dies beschloss der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung. Die Plattform im ...


Im Herbst soll das neue AlpenStadtMuseum in Sonthofen eröffnen. Die Hochbauarbeiten sind nun weitestgehend abgeschlossen, in seiner jüngsten Sitzung beschloss ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

you & i
Enemy feat. J.I.D.
SOS