1:3-Niederlage für 1. FC Sonthofen in Pullach
Die 1:3 (0:1) Niederlage des 1.FC Sonthofen beim SV Pullach war unter dem Strich verdient, denn vor der Pause hatte der FCS nicht viel zu bestellen. Nach schwachen 50 Minuten wachten die Oberallgäuer dann aber auf und waren nahe dran, etwas mitzunehmen. Erst ein Foulelfmeter in der Schlussphase brachte die Entscheidung.
Vor dem Seitenwechsel gaben die Hausherren den Ton an. Angriff auf Angriff rollte in Richtung Sonthofer Tor. Die Gäste waren in der Defensive so gefordert, dass sie es kaum schafften für Entlastung zu sorgen. Alles was in Richtung Pullach Tor unternommen wurde, kam postwendend zurück. FC-Keeper Bundschuh hielt zunächst seine Farben im Spiel. Kurz vor dem Seitenwechsel war aber auch er machtlos, als sich Leugner nach einem Sonthofer Ballverlust im Spielaufbau bei einem Konter auf dem linken Flügel durchtankte und zum 1:0 einschoss.
Gleich nach dem Seitenwechsel baute erneut Leugner den Vorsprung auf 2:0 aus. Wieder war ein Ballverlust in des Gegners Hälfte dafür verantwortlich. Leugner konnte ungehindert durch das Sonthofer Mittelfeld spazieren und vollendete den Angriff mit einem Flachschuss in die linke Torecke zum 2:0 Zwischenstand. Der FCS nahm danach das Heft in die Hand und schaffte in der 57. Minute durch den an Jannik Keller verursachten und von Kapitän Manuel Wiedemann verwandelten Foulelfmeter den 1:2 Anschluss. Jetzt hatten die Oberallgäuer Oberwasser. Sie kamen zu einigen guten Möglichkeiten, verpassten aber den Ausgleich. Dies wurde von den Hausherren bestraft. Zunächst traf Benede mit einem von Littig abgefälschten Freistoß nur den Pfosten. Kurz vor Schluss kam Dotzler nach einer Littig-Grätsche im Strafraum zu Fall. Den Foulelfmeter verwandelte der gefoulte selbst zum 3:1 Endstand. Littig sagte später: „Das war nicht mehr spielentscheidend, aber zuvor haben wir die beiden Gegentore einfach zu leicht bekommen“. FC-Coach Yusuf Bakircioglu sprach davon, dass sich sein Team vor der Pause zu passiv verhalten habe. Positiv sah er die Steigerung nach dem 0:2 Rückstand. Mit der guten Moral wäre man beinahe noch zum Ausgleich gekommen. Pullachs Trainer Frank Schmöller freute sich über den verdienten Sieg. Nach der 0:3 Pleite in Kirchanschöring hat sein Team die richtige Reaktion gezeigt. Die taktische Umstellung sei gut aufgegangen. (pm)


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Looks Better
Happiness
Play With Fire