1. FC Sonthofen mit Niederlage gegen Schwabmünchen
Der 1.FC Sonthofen blieb im Heimspiel der Fußball-Bayernliga gegen den TSV Schwabmünchen hinter den Erwartungen zurück und verlor das Schwaben-Derby trotz Führung mit 1:3 (1:2) Toren. Maik Uhde leitete mit seinem Doppelpack in der ersten Halbzeit für die Gäste die Wende ein.
Die Partie begann eigentlich nach dem Geschmack der Hausherren. Sie brachten Schwabmünchen zu Beginn mit ihren schnellen Vorstößen in Bedrängnis. In der 17. Minute sorgte Keller, der eine Littig-Flanke am langen Pfosten versenkte, für deren Führung. Quasi im Gegenstoß gelang den Gästen jedoch der Ausgleich. Maik Uhde wurde nicht entscheidend gestört und traf aus 25 Metern zum 1:1. Dieser Gegentreffer brachte den FCS aus dem Konzept. Fortan boten die Hausherren zu viel Raum an. Ihre Gegenstöße wurden sofort abgefangen. Sie gerieten immer mehr unter Druck. Schwabmünchen kam zu einigen guten Möglichkeiten. Kurz vor dem Seitenwechsel war es dann passiert. Erneut Uhde setzte sich im Strafraum durch und erzielte für seine Farben das 2:1. FC-Kapitän Littig sagte später: „In dieser Phase ließen wir uns zu weit zurückdrängen, kamen nicht mehr in die Zweikämpfe und haben vor allem im Zentrum schlecht verteidigt“.
Die ersten Aktionen nach dem Seitenwechsel gehörten wieder den Hausherren. Schäffler scheiterte aus kurzer Entfernung an Torwart Thiel und Rausch schoss die nächste gute Möglichkeit knapp am langen Pfosten vorbei. Besser machten es die Gäste. Kammergruber nützte eine Unachtsamkeit in Sonthofens Defensive aus und erhöhte in der 56. Minute auf 3:1. In der Folge warf der FCS alles nach Vorn, konnte aber aus seinen Chancen kein Kapital schlagen. „Die haben wir teilweise kläglich vergeben, deswegen ist der Gäste-Sieg verdient“, ergänzte Littig. FC-Coach Kahric war hin und hergerissen: „Wir haben gut begonnen und dem Gegner weh getan. Auch nach dem 1:3 haben wir wieder Fußball gespielt. Dazwischen erhielten wir für unsere fehlende Aggressivität und die schnellen Ballverluste die Quittung. Schwabmünchens Maik Uhde war heute der spielentscheidende Mann“. (pm)


Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...


Im Unterallgäuer Corona-Testzentrum in Erkheim können voraussichtlich ab Mittwoch, 10. März, auch Schnelltests gemacht werden. Das teilt das Landratsamt ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

gecrasht
I Don´t Feel Hate
ME! (feat. Brendon Urie of Panic! At The Disco)