Sonnenalp-Chef sagt CSU und Kreistag ade
Michael Fäßler, Eigentümer des traditionellen 5-Sterne-Resorts Sonnenalp, zieht auf Grund der Corona-Krise politische Konsequenzen.
Gestern am 24. November hat Michael Fäßler sein CSU Mandat im Oberallgäuer Kreistag nach 20 Jahren leidenschaftlichem Engagement und Herzblut für seine Heimatregion zurückgegeben. Außerdem verkündete er nach 40-Jähriger Mitgliedschaft in der CSU seinen Austritt aus der Partei. Herr Fäßler führt in vierter Familiengeneration seit über 30 Jahren das Sonnenalp Resort mit seinen drei Töchterfirmen, dem Golf Resort, der Sonnenalp-Shopping und der Sonnenalp-Wäscherei.
Sein Unternehmen feierte 2019 den 100. GEburtstag und ist seit Beginn des Bestehens in 100-prozentiger Familienhand. In der Region Oberallgäu ist die Sonnenalp der größte touristische Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitern, die von Generation zu Generation an 365 Tagen im Jahr für die hohe Kunst der Gastlichkeit im 5-Sterne Bereich ihr Bestes geben.
"Es war vor Corona schon keine leichte Aufgabe, den langjährigen, sowie jungen Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz in der Hotellerie und Gastronomie zu geben. Jedoch war unser eigenes familäres Engagement immer ein großer Motor für unser Sonnenalp-Team", erklärt Micheal Fäßler. "10 Wochen Lockdown von März bis Ende Mai und der Anfang November verhängte Lockdown light mit noch unvekannter Verlängerung - durch die Corona Kirse befinden wir uns in einem wirtschaftlichen Ausnahmezustand par excellence. Der wirtschaftliche Umsatzverlust beträgt bis zum heutigen Tag fast 12 Millionen Euro. Von den angepriesenen Hilfen der Bundesregierung im Frühjahr und im November kam bisher in unserem Hotel noch kein einziger Cent als Unterstützung an. Das ist leider der traurige Ist-Zustand."
Herr Fäßler beschreibt daher seinen Rücktritt mit folgenden Worten. "Die Corona-Krise zeigt mir deutlich, dass sich die Politik und im Besonderen die CSU von meinem Verständnis der Demoratie enfernt. Ich habe meinen Eid bei der Berufung in den Kreistag unter ganz anderern demokratischen Voraussetzungen und einem anderen Verständnis der Politik geleistet. Ein unverrückbarer Eckpfeiler meines Engagements für die Allgemeinheit war und ist unser Grundgesetz sowie die Gewaltenteilung. Besonders unverträglich ist für mich die Unberechenbarkeit der jetzien politischen Führung, das verlorene Verständnis für Gerechtigkeit sowie die Entfernung von den Bedürftnissen der Menschen und des Mittelstands."
Hinzu käme außerdem die persönliche Enttäuschung, sagt Fäßler: "Seit März wurden sämtliche Briefe und Konzepte unserer Familie an Ministerpräsident Markus Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger nicht beantwortet. Wir wollten mit unserem langjährigen Fachwissen zur Lösung des Corona-Problems beitragen". Eine Zukunft ohne Perspektive und Planungssicherheit gefährdet auch ein grundsolides Unternehmen wie die Sonnenalp. An den jetzt folgenden politischen Entscheidungen und Vorgaben hängen im Sonnenalp Resort neben den über 700 Arbeitsplätze auch deren Familienmitglieder, zahlreiche Lieferanten, Handwerker sowie der Handel aus der Region.


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) lud knapp 50 politisch Interessierte seines Wahlkreises zu einer Bildungsfahrt nach Berlin ein. Neben einer ...


Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs treffen auch die Wirtschaft im Allgäu. Laut einer aktuellen Umfrage der IHK Schwaben behindern zudem vor allem ...


Die Stadt Leutkirch im Allgäu wurde für ihre Klimaschutzpolitik mit dem renommierten "European Energy Award" in Gold ausgezeichnet. Die ...


Eineinhalb Stunden hatten Beate Fink, Dr. Martha Egger-Feichtinger, Lisa Bühler und Gottfried Metzger vom Asylhelferkreis Wertach dem Landtagsvizepräsidenten ...


Mit einem dreistufigen Vorgehen will der Landkreis Oberallgäu die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs verbessern und somit die Schiene als ...


Der Freistaat Bayern setzt sein Engagement für die Unterstützung von Gemeinden und Landkreisen fort, insbesondere im Hinblick auf den Bau und Erhalt von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mutual
Un buon inizio
Tears