Sommer in der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten
Das biologische Allgäu mit allen Sinnen kennenlernen. Erleben, (er)schmecken und (er)radeln Sie Ihre Region und lernen Sie wie facettenreich die biologische Landwirtschaft im Allgäu ist. Erfahren Sie, dass ökologische Erzeugung kombiniert mit regionaler Vermarktung ein nachhaltiges und nachvollziehbares Erfolgskonzept für die ganze Region darstellt.
Wir laden Sie ein, die beispielhaften und vielfältigen Initiativen und Betriebe im Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten diesen Sommer genauer kennen zu lernen und zu erleben welchen persönlichen Gewinn Sie aus der täglichen Arbeit unserer Bio-Bauern, Verarbeiter und Händler ernten.
„Erntereich durch das Gartenjahr“ mit der Gärtnerei Hiedl
Die Bio-Gemüsegärtnerei Hiedl bewirtschaftet eine kleine Freilandfläche sowie sechs Gewächshäuser, in denen über das Jahr verteilt vielerlei Gemüse- und Salatsorten gedeihen. Die frischen Erzeugnisse der Hiedl´s werden im eigenen Hofladen oder am Marktstand an den Kunden gebracht. An drei Terminen können Sie die Entwicklung der Gemüsekulturen im Jahreslauf verfolgen, spezielle Fragen an den erfahrenen Gärtner loswerden und sich Tipps und Tricks für die richtige Pflege der wertvollen Gewächse im eigenen Garten einholen. Sollte der Eigenanbau im heimischen Garten dem gesunden Hunger Ihrer Familie nicht genügen, steht der Hofladen der Hiedl´s für einen abschließenden Einkauf gerne offen.
Freitag 4. Mai 2018: Erfolgreich in die Gartensaison starten
Im Gewächshaus gedeihen bereits die ersten Gemüse der Saison, während draußen die letzten Fröste vorbei ziehen. Wie der Profi-Gärtner denken auch Sie langsam daran das junge Gemüse nach draußen zu bringen. Erfahren Sie worauf dabei zu achten ist und erstehen Sie Bio-Jungpflanzen für daheim aus der Region.
weitere Termine:
Freitag 6. Juli 2018: Halbzeit bis zur Ernte
Freitag 7. September 2018: Endlich ist es so weit!
Treffpunkt: Gemüsebau Hiedl, Wasserschwenden 8,
87452 Altusried
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten
Anmeldung: bei Frau Sarah Diem unter: Tel: 08323 – 99 836–40
oder per E-Mail an: sarah.diem@lra-oa.bayern.de
Kostenbeitrag: kostenlos, freiwillige Spende
Stempelaktion: ab vier besuchten Veranstaltungen gibt´s ein Glas süßen Honig
Hinweis: Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. (PM)


Zahlreiche ausverkaufte Veranstaltungen, ungewöhnliche Leseorte und unterschiedliche Formate. Bestärkt durch positives Feedback vom Publikum und Autorinnen und ...


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Für ein Leben ohne Gewalt“ bietet Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. in Zusammenarbeit mit der ...


Für den guten Zweck möchte Canon weit nach oben: Am 26. September druckt das Unternehmen das längste digitale Foto der Welt auf der Oberstdorfer ...


Ob die diesjährigen Kulturtage stattfinden können, stand lange in den Sternen. Oder besser gesagt: im Zeichen der Epidemie. Umso schöner, dass es jetzt ...


Das Gefühl von Sicherheit für die Besucher des „Festivals der Nationen“ (25. September bis 4. Oktober 2020) in Bad Wörishofen hat für die ...


Die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) wollen ein Spielplatzkonzept für das gesamte Stadtgebiet Lindau erarbeiten. Kinder, Eltern und interessierte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wild World
Side Effects
Higher (feat. iann dior)