Sicher nach Hause mit dem Anrufsammeltaxi
Im südlichen Oberallgäu verkehren in den Abendstunden oft keine regulären Buslinien mehr wegen mangelnder Auslastung - wer dennoch nach einem Abend mit Freunden sicher nach Hause kommen möchte, kann daher das Anrufsammeltaxi (AST) nutzen. Zum Jahresbeginn wurde das AST-Angebot deutlich erweitert.
Bisher fuhr das AST vom Bahnhof Sonthofen in die Sonthofener Stadtteile, über Bad Hindelang nach Hinterstein, Ober- und Unterjoch sowie nach Burgberg und Schöllang. Mit dem neuen AST werden vom Bahnhof Sonthofen aus zusätzlich nun auch Blaichach, Gunzesried und Ofterschwang angefahren. Ganz neu ist ab Anfang des Jahres das Angebot ab dem Bahnhof Immenstadt: Von hier geht es in den Abendstunden nicht nur in die Immenstädter Stadtteile, sondern auch bis nach Missen, Weitnau, Niedersonthofen, Rettenberg und Wertach.
Zusteigen kann der Fahrgast jeweils nur am Bahnhof Sonthofen oder Bahnhof Immenstadt – dafür fährt das AST den Kunden aber bis direkt vor die gewünschte Haustür. Von Montag bis Samstag werden ab dem Bahnhof Sonthofen vier und ab dem Bahnhof Immenstadt drei fixe Abfahrtszeiten in den Abendstunden angeboten; am Sonntag gibt es von Sonthofen drei und von Immenstadt zwei Fahrtangebote.
Der Fahrgast meldet sich 60 Minuten vor der Abfahrtszeit telefonisch bei der AST-Zentrale an. Bezahlt wird ein spezieller AST-Tarif, der ca. ein Drittel des normalen Taxi-Preises beträgt. Es lohnt sich besonders, sich als Gruppe anzumelden, da für die zweite Person pauschal nur 2,50 € verlangt wird und eine dritte und vierte Person sogar kostenfrei mitfahren. Voraussetzung ist, dass alle Gruppenmitglieder denselben Ausstiegspunkt haben.
Fahrpläne und Preise sowie die Telefonnummer der AST-Zentrale unter www.mona-allgaeu.de.


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Speak
Cover Me in Sunshine
194 Länder