Demonstrationen am "Wächter des Allgäus"
In Rettenberg am Fuße des Grünten sind am Samstag Befürworter und Gegner des Ausbaus aufeinandergetroffen. Während die Gegner des Projekts mit rund fünfzehn Anwesenden stark in der Unterzahl waren, zeigten die Befürworter aus Rettenberg mit rund 200 Teilnehmern starke Präsenz.
Auf den Plakaten der Befürworter fanden sich Sprüche wie "Rettenberg rettet sich selbst", "Wir Rettenberger brauchen keine Wichtigtuer von auswärts" oder "Für die Zukunft des Grünten brauchen wir keine auswärtigen Krachmacher". Damit waren die Gegner des Projektes am Grünten gemeint, die zunächst geplant hatten die Hauptstraße in Rettenberg mit Lautsprechern und einer Lautstärke von 80 bis 90 Dezibel zu beschallen. Damit solle der entstehende Lärm simuliert werden, den der Ausbau mit sich bringen würde, hieß es von Seiten der Gegner.
Vonseiten der Initiative "Zukunft Grünten", die den Ausbau unterstützt hieß es: "Die angegebene Lautstärke von bis zu 90 Dezibel entspreche nur dann den Schätzungen, wenn die zukünftigen Touristen alle mit dem Sattelschlepper anreisen würden. Das ist etwas übertrieben."
Zudem machten die Aktivisten der Initiative darauf aufmerksam, dass ein Großteil der Gegenseite nicht einmal aus dem Allgäu beziehungsweise nicht einer aus Rettenberg komme. Die Rettenberger selbst sehen das Projekt der Familie Hagenauer am Grünten zumeist positiv. Die Unterstützer sehen in dem geplanten Bauprojekt eine nachhaltige Aufwertung der Region.
Eine Beschallung der Hauptstraße hatte nicht stattgefunden, da sich der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz gegen diese Art der Demonstration gestellt hatte.


Der Ausbau der Kreisstraße OA17 entlang der Ortsdurchfahrt Rungatshofen wird vom Freistaat Bayern mit 310.000 Euro gefördert. Durch den Neubau eines ...


Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: "Stündliche Zugverbindung auch an Wochenenden macht Zugfahren in Schwaben noch ...


Die Grünen Ostallgäu wollen 2021 die Weichen für verstärkten Klimaschutz im Landkreis stellen. Nachdem das vergangene Jahr nach den für die ...


Mal ist er da, mal umgekippt, mal zersägt. Da kann man schon mal durcheinander kommen wie da gerade der aktuelle Stand ist. Gerade in den letzten Tagen hat sich ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden der Polizei Sonthofen mehrere ausgehobene Gullideckel im Bereich der Rettenberger Straße mitgeteilt. Vor Ort konnte ein ...


Das letzte Heimspiel des ECDC Memmingen des Kalenderjahres geht verloren. Gegen die Blue Devils Weiden setzt es eine 3:4 Niederlage. Myles Fitzgerald feiert einen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lady Marmalade
Walk On Water
Wherever I Go