Allgäuer Skiasse bei Zötler in Rettenberg zu Gast
Die Brauerei Zötler aus Rettenberg weitet ihr Engagement im Sportbereich aus. Im Rahmen der Veranstaltung "Sportliche Runde bei Zötler" sind heute Abend die beiden Allgäuer Skirennläufer Christina Geiger und Stefan Luitz zu Gast. Die beiden Sportler berichten dabei von ihren persönlichen - teilweise überraschenden - Erfahrungen in Sotchi und den Vorbereitungen für die Wettkämpfe der kommenden Saison.
Bereits seit Jahrzehnten engagiert sich Zötler für die Heimatregion der Brauerei, für ihre Gastronomen und Hoteliers ebenso wie für die Umwelt im Allgäu. Jetzt gibt es zu all den bestehenden noch ein ganz neues Engagement: Die Brauerei, die seit Mitte des 15. Jahrhunderts in Familienbesitz ist, unterstützt ab April zwei echte Talente aus dem Skisport. Die beiden jungen und bereits olympiaerfahrenen Wintersportler profitieren fortan von der Partnerschaft: Christina Geiger (24), Skirennläuferin, Teilnehmerin an den Olympischen Winterspielen in Vancouver (2010) und Sotchi (2014) sowie Stefan Luitz (21), ebenfalls Rennläufer im Alpinsport und Teilnehmer an der Olympiade in Sotchi. Beide gehören zur Weltspitze der Skirennläufer und sind durch ihre Erfahrung große Hoffnungsträger für den Skisport im Allgäu wie im gesamten Deutschen Skiverband.
Christina Geiger: "Ich freue mich über die tolle Partnerschaft und die super Unterstützung durch Zötler. Der Skisport, der hier verwurzelt ist, gewinnt damit schon jetzt." Ebenso wie ihr Sportskollege ist sie stolz auf die Förderung, die für sie beide den Unterschied machen kann. Luitz: "Die Unterstützung aus der Region durch die Brauerei Zötler ist für mich ein echter Gewinn. Sie stärkt uns den Rücken für die kommende Wintersaison."
Über Zötler:
Das Unternehmen mit Sitz in Rettenberg (Allgäu) ist das älteste existierende Familien-Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Die Financial Times Deutschland sieht die Brauerei mit ihrem Gründerdatum im Jahr 1447 gar als älteste Familien-Brauerei der ganzen Welt. Herbert Zötler, Geschäftsführer, leitet das Unternehmen heute in der 20. Generation. Das Unternehmen gehört der Initiative "Die Freien Brauer" an, einem Zusammenschluss unabhängiger Privatbrauereien aus Europa, die traditionelle Braukunst und Lebensart nachhaltig verknüpfen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Am Sonntagabend um 17 Uhr empfängt der ECDC Memmingen die Passau Black Hawks zum Heimspiel. Gegen die Niederbayern haben die Indians einiges gutzumachen, waren ...


Memmingen (mfr). Der ECDC Memmingen empfängt am Sonntag um 17 Uhr die Passau Black Hawks. Gegen den Aufsteiger setzte es in dieser Saison eine herbe Niederlage, die ...


Nach den beiden Spielen gegen die Topteams aus Regensburg und Rosenheim stehen am Wochenende die nächsten beiden sehr schwierigen Herausforderungen an. Tabellarisch ...


Der Saisonauftakt in Kuusamo/Finnland lief für ihn „nicht so toll“ - der zweite Weltcup in Ramsau dafür umso besser. Vinzenz Geiger, Nordischer ...


Gleich zwei Mal in der Fremde treten die EV Lindau am kommenden Wochenende an. Nach dem Doppelpack gegen die Eisbären aus Regensburg steht ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Outnumbered
Savage Love (Laxed - Siren Beat)
Your Love (9PM)