56.000 Euro Schaden bei Traktorunfall auf der A7
Am 21.02.2021, gegen 03:00 Uhr, wurde über Notruf ein Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann auf der A7 gemeldet. Der Traktor wurde durch die eingesetzte Streife zwischen den Anschlussstellen Oy-Mittelberg und dem Allgäuer Dreieck festgestellt. Durch den Aufprall des Fahrzeuggespanns mit der Mittelschutzplanke kam der Traktor auf dieser zum Stehen. Der Anhänger kippte auf die linke Seite und blockierte die Nordfahrbahn.
Die Ladung des Anhängers (sog. Mistbreiter der ca. zur Hälfte mit Mist beladen war) war auf dem linken Fahrstreifen verteilt. Ein Fahrzeugführer konnte an der Unfallstelle nicht festgestellt werden. Anhand der Spurenlage vor Ort war davon auszugehen, dass der Traktor entgegen der Fahrtrichtung fuhr. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Oy-Mittelberg und die Autobahnmeisterei Sulzberg abgesichert. Während der Unfallaufnahme konnte durch die Feuerwehr eine leicht verletzte Person im Bereich Oy-Mittelberg festgestellt werden, welche als möglicher Fahrzeugführer infrage kam. Bei dem 21-jährigen Oberallgäuer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von rund einem Promille. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Sicherstellung des Fahrzeuggespanns an und die Durchführung einer Blutentnahme bei dem 21-Jährigen. Die Ermittlungen wurden durch die Verkehrspolizei Kempten aufgenommen. Beide Fahrtrichtungen waren für circa vier Stunden teilgesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 56.000 Euro.
Durch den verunfallten Anhänger auf der Fahrbahn in Richtung Ulm, kam es vor Eintreffen der Einsatzkräfte zu einem Folgeunfall. Ein mit fünf Personen besetzter VW Bus kollidierte, trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung des 22-jährigen Fahrzeugführers, mit dem Anhänger. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt.
Da die genaue Unfallzeit nicht bekannt ist, wird um Zeugenhinweise von Fahrzeugführern gebeten, die sich in der Nacht vom 20.02.2021 auf den 21.02.2021, im Zeitraum zwischen ca. 02.00 und 03.00 Uhr im Bereich der Unfallstelle befanden.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (VPI Kempten)


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Ein 17-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem E-Bike die Rathausstraße. Eine aus einem Seitenweg kommende ...


Am Donnerstagabend, 04.03.2021, kam es zu einem Stromausfall in einem Mehrparteienhaus an der Karl-Benz-Straße. Deswegen sind Bewohner und Vermieter in Streit ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Rain In May
We´re Good
Zimmer im Kopf