Ofterschwang: Sonnenalp bekommt bedeutende Auszeichnung
Bedeutende Auszeichnung für das Gesamtkonzept "Sonnenalp Spa": Im Rahmen einer feierlichen Gala im Palais Hansen Kempinski in Wien wurde das Allgäuer Fünf-Sterne Resort Sonnenalp mit dem European HEALTH & SPA AWARD in der Rubrik "Best Hotel Spa" geehrt. Dieser Award stellt die erste unabhängige Auszeichnung für Gesundheits- und Spa-Innovationen in ganz Europa dar.
In insgesamt zehn Kategorien wurden nach einem langen und ausführlichen Verfahren 45 von insgesamt 101 Einreichungen nominiert. Neben Hotel Spas werden auch Thermen, Destination Spas, Day Spas, Medical Spas und öffentliche Bäder ausgezeichnet. Hinter der Ausschreibung steht die Agentur für Gesundheit und Wellness, die mit diesem "Oscar" der Spa- und Wellnessbranche besondere Leistungen belohnt und Wandel sowie Qualität und Produktinnovationen hervorhebt.
"Wir sind sehr glücklich über den Gewinn dieses Awards, den wir als Anerkennung unserer Investitionen und Produktentwicklungen der vergangenen zehn Jahre verstehen", freut sich Hotelchefin Dr. Anna-Maria Fäßler. "Nicht nur der Neubau der Kosmetik-, Bodytherapie-, Medical Wellness- und Fitnessbereiche, sondern auch die neue Kinderwasserwelt mit zusätzlichen Kinderwohlfühlmassagen und eine grundsätzliche Neustrukturierung unseres Spa-Bereiches durch einen neuen Spa-Leiter vor zwei Jahren haben zu diesem Erfolg beigetragen. Eine Auszeichnung für das gesamte Spa-Team!"
Die Beurteilung der Unternehmen erfolgt über eine hochkarätige Jury, bestehend aus Experten, Führungspersönlichkeiten der Wellnessbranche sowie maßgeblichen Personen aus Wirtschaft und Medien. Kriterien zur Beurteilung sind Design & Technik, Gesundheit, Angebot & Service, Nutzen, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Kreativität, Corporate Social Responsibility (CSR) sowie ein Mystery Check (anonymer Test). Der Award soll dazu dienen, Möglichkeiten, Ideen und Chancen sowie neue Trends in der Wellnesswelt aufzuzeigen.
"Das Thema Gesundheit wird seit über 30 Jahren auf der Sonnenalp gelebt", ergänzt Hotelchef Michael Fäßler. "So hatte die Sonnenalp bereits 1932 das erste Hotel-Moorbad im Allgäu, das erste Hotelschwimmbad 1956 und eine Badeerlebnis-Dimension durch den Quellengarten 1986, der seinesgleichen suchte. Jedes Jahrzehnt hatte seine neuen Spa-Highlights. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Gäste und auch diese Jury durch ständige Produktinnovationen immer aufs Neue überraschen können", so Michael Fäßler.
Alle weiteren Informationen rund um die Sonnenalp finden Sie im Internet unter www.sonnenalp.de<http://www.sonnenalp.de>.


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Reiselust statt Alltagsfrust – Uschi Batz von AllgäuHIT war mit Unterstützung des In Via Reisebüros Burgberg wieder unterwegs. Dieses Mal ging ...


Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Budapest
Seasons
Do It Again