Kreisstraße bei Ofterschwang feierlich eröffnet
Von wegen Banddurchschneiden: Das mag der Ofterschwanger Bürgermeister und stellvertretende Oberallgäuer Landrat gar nicht leiden. Stattdessen lässt er seiner kreativen Ader freien Lauf. Diesmal gab es ein Sägeduell.
Er und Landrat Anton Klotz auf der einen und zwei Vertreter der Baufirma Geiger auf der anderen Seite. Allerdings hatten die beiden Landräte nicht nur die falsche Säge erwischt, sondern auch noch einen Ast - Der Sieg ging somit klar an die Vertreter der Baufirma. So wurde die Kreisstraße zwischen Ofterschwang und Westerhofen feierlich eröffnet, nachdem Pfarrer Florian Rapp den kirchlichen Segen gespendet hatte.
In insgesamt zwei Bauabschnitten war das Straßenprojekt verwirklicht worden. Neben der Kreisstraße OA5 gibt es jetzt einen Geh- und Radweg, nur die Straßenlaternen fehlen noch. Offenbar sind derzeit die Masten nicht lieferbar. Seit August hätten diese schon bei den Allgäuer Kraftwerken (AKW) aus Sonthofen angliefert werden sollen. Doch das tat der Feier keinen Abbruch. Innerhalb von sechs Monaten konnte das zweite Teilstück fertiggestellt werden. Dank des Wetters hatten die Arbeiten bereits im März begonnen.
Insgesamt hat der Ausbau etwas mehr als 5,7 Millionen Euro gekostet. Von Seiten des Freistaats Bayern wurden 3,7 Millionen Euro zugesteuert. Den Dank dafür nahmen die CSU-Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger und Eberhard Rotter, sowie der Freie Wähler- Landtagsabgeordnete Leopold Herz gerne entgegen.
Alois Ried sieht in der Straße mehr als nur einen einfachen Weg in die Gemeinde. Schließlich sei die Fahrbahn eine der Hauptverbindungen für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Besonders im Winter würden die Skifahrer die neue Strecke sicher zu schätzen wissen. Daher ist man auf allen Seiten froh, dass das Projekt rechtzeitig vor dem Start in die kalte Jahreszeit fertig geworden ist.


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Nachträglich angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich am Freitag letzter Woche in der Zeit von ca. 11:00 - 11:45 Uhr, ereignet hat. Ein orangefarbener Pkw ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Giants
What Is Love
Big (feat. Gunna)