Freie Fahrt nach Ofterschwang
In Ofterschwang ist die Fertigstellung der Bauarbeiten rund um die Kreisstraße OA5 gefeiert worden. Zwischen der Abzweigung Bettenried und dem Hauptort ist die Fahrbahn verbreitert und ein Geh- und Radweg angebracht worden.
Freude und Erleichterung auf Seiten der Ofterschwanger, denn ihre Ortschaft war fast ein halbes Jahr nur noch über die B19-Zufahrt oder nach einer Wartezeit von rund sechs Minuten direkt durch die Baustelle erreichbar. Bürgermeister Alois Ried und seine Mannschaft hatten sich bei der Feierlichkeit nahezu selbst übertroffen. Neben einer typischen Allgäuer Brotzeit, Blasmusik und durchaus unterhaltsamen Ansprachen gab es noch eine faustdicke Überraschung, zumindest für Landrat Gebhard Kaiser. Er hatte zwar schon häufiger Bänder bei Eröffnungsfeiern durchschneiden müssen, aber mit einer Axt einen Baumstamm in zwei Hälften zu teilen, war auf jeden Fall neu für ihn. Bürgermeister Alois Ried half ihm dabei und gemeinsam schafften sie es nach einigen Axthieben, die Strecke für die Autofahrer freizuschlagen.
Insgesamt kostete die Baumaßnahme 5,7 Millionen Euro. Darin enthalten war neben der Fahrbahn und dem Geh- und Radweg auch eine vollständige Erneuerung der Bachtobelbrücke. Gleichzeitig konnte der Bolzplatz um rund eineinhalb Meter erhöht werden - Dort dürfte das Fußballspielen jetzt deutlich mehr Spaß machen als noch zuvor. Gefreut hat sich Landrat Gebhard Kaiser, dass der Freistaat über 70 Prozent der Kosten übernimmt. Dies hatte ihm Innenminister Joachim Hermann erst am Freitagmorgen endgültig zugesagt.
Bei der jetzt fertiggestellten Strecke handelt es sich um ein Teilstück. Der zweite Bauabschnitt folgt im nächsten Jahr. Dann wird zwischen der Abzweigung Bettenried und Westerhofen voll ausgebaut. Dort wird der jetzt angelegte Geh- und Radweg fortgeführt. Auch die Haslachbrücke soll erneuert werden.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:
Der Videobeitrag zum Anschauen:


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate Ullrich den Kindergarten der Gemeinde Wolfertschwenden. ...


Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Waltenhofen im Ortsteil Niedersonthofen haben begonnen. Ein ca. 25 Meter hoher Stahlgittermast im Kreis ...


In Deutschland hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Tagespflege oder Kindertagesstätte. Viele Gemeinden ...


Vom 27. März bis voraussichtlich Ende Juni 2023 finden auf der Kreisstraße OAL16 an der Hörmannstraße im Ortsteil Gutenberg ...


Das staatliche Bauamt Kempten führt derzeit Bauarbeiten in der Colomanstraße in Hohenschwangau durch. In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde ...


Der Neubau der Linara-Firmenzentrale direkt an der B12 bei Kaufbeuren schreitet mit großen Schritten voran - bereits am Wochenende wird Richtfest gefeiert. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Pineapple Sunrise
Sun Will Shine
Tu es