FIS Weltcup der Damen in Ofterschwang
Am 09. und 10.03.2018 findet in Ofterschwang der Ski-Weltcup der Damen statt. Am kommenden Freitag findet ein Rennen in der Disziplin Riesenslalom statt, am Samstag folgt ein Slalomrennen.
An beiden Tagen werden mehrere Tausend Zuschauer für das Sportereignis sowie zum Rahmenprogramm erwartet. Entsprechend ist im Bereich Ofterschwang und auch Sonthofen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die eingesetzten Polizeikräfte, sowie eine Vielzahl ehrenamtlicher Helfer werden für möglichst geringe Verkehrsstörungen sorgen und ein größtmögliches Maß an Sicherheit gewährleisten.
Damit alle Besucher das sportliche Highlight als unvergessliches Sporterlebnis feiern können, bittet die Polizei dringend um Beachtung folgender Hinweise:
Sicherheitshinweise:
Befolgen Sie stets die Anweisungen der Polizei und der Ordnungskräfte.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise auf im Stadion verbotene Gegenstände.
An allen Zugängen werden Sicherheitskontrollen durchgeführt.
Nicht erlaubte Gegenstände müssen den Besuchern abgenommen werden.
Jegliche Art von Pyrotechnik ist strikt untersagt. Sollte Pyrotechnik mitgebracht oder gar abgebrannt werden, wird die Polizei wegen der erheblichen Verletzungs- und Brandgefahr konsequent einschreiten.
Halten Sie die Rettungswege frei.
Allgemeine Hinweise:
Reisen Sie bitte rechtzeitig an; das Stadion ist am Freitag ab 09:00 Uhr, am Samstag ab 07:30 Uhr geöffnet.
Im Bereich Ofterschwang ist für den Individualverkehr das Parken nicht möglich. Ab den Bahnhöfen Sonthofen und Fischen verkehren regelmäßig Pendelbusse des Veranstalters zur Veranstaltungsörtlichkeit.
Beachten Sie unbedingt die allgemeinen Verkehrsregeln, insbesondere die Vorschriften zu Rettungswegen und Haltverboten. Die Polizei wird diese überwachen und muss unberechtigt parkende Fahrzeuge abschleppen lassen.
Wer dem starken Verkehrsaufkommen entgehen und die Umwelt entlasten möchte, steigt auf öffentliche Verkehrsmittel um.
Die Polizeiinspektion Sonthofen wünscht allen Besuchern des Weltcups einen angenehmen Aufenthalt in Ofterschwang und Sonthofen, eine gute An- und Abreise, sowie spannende Wettkämpfe. (PP Schwaben Süd/West)


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Am Dienstagnachmittag erhielt die Polizei Kaufbeuren eine Mitteilung über einen Schlangenlinienfahrer in der Neugablonzer Straße. Dieser fuhr ...


Im Lauf des 02.03.2021 stellen Beamte der Polizeiinspektion Kempten gleich mehrere Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz und das Strafgesetzbuch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Too Many Friends
Skyline
Head & Heart (feat. MNEK)