Entscheidung um Weltcup Ofterschwang am Donnerstag
Es sind noch rund zehn Tage zum Riesenslalom und Slalom der Damen im oberallgäuer Ofterschwang. Doch kann der im Allgäu heiß ersehnte Weltcup tatsächlich stattfinden? Das ist die große Frage. Eine Entscheidung wird für Donnerstag erwartet, dann ist die Snowcontrol des Internationalen Skiverbands (FIS) an der Weltcup-Abfahrt vor Ort. Unterdessen startet das Skigebiet Gunzesried-Ofterschwang am Dreikönigstag die ersten Lifte.
UPDATE VOM 7.1.2016 > Hier klicken
„Es wird langsam knapp“, schilderte der Verantwortliche Stefan Huber die Situation im Interview bei Radio AllgäuHIT. Die Hoffnung ist noch nicht aufgegeben worden, allerdings müssten für einen Weltcup schon 40 bis 60 Zentimeter Schnee zusammenkommen, so Huber: „Wir müssen Bodenunebenheiten ausgleichen, außerdem ist es damit nicht getan, wir brauchen auch Sturzzonen, also auch ordentlich Schnee an den Seiten der Strecke. Ein Alpiner Weltcup ist da schon eine große Hausnummer“.
Immerhin 20 Zentimeter liegen inzwischen rund um die Bergstation im Skigebiet Gunzesried-Ofterschwang. Das liegt vor allem an den Schneefällen der vergangenen Tage und Stunden. Im Tal können derzeit fünf Zentimeter vorgewiesen werden. Jetzt hoffen alle, dass mit entsprechender Beschneiung noch etwas erreicht werden kann. Allerdings waren dazu die Temperaturen in den vergangenen Tagen nicht optimal.
Skigebiet Gunzesried-Ofterschwang startet Lifte am morgigen Feiertag
Nach der langen Durststrecke geht es in Ofterschwang am morgigen Feiertag endlich mit dem Skibetrieb los. Der Gipfel 6er, die Gipfelabfahrten und das Kinderland an der Bergstation sind dann geöffnet, ebenso wie die präparierte Rodelbahn. Als Zubringerlift ist der Weltcup Express in Betrieb, heißt es auf der Internetseite. Skifahren ist auch an der Hörnerbahn in Bolsterlang möglich oder im Skiparadies Grasgehren, sowie am Riedbergerhorn. Daneben sind auch Skigebiete um Oberstdorf und dem Kleinwalsertal für Wintersportler geöffnet.
Die Prognose von Wetter-Allgaeu.de:
Morgen Nachmittag und Abend sollen bis etwa 600 Meter neue Schneefälle einsetzen. Am Donnerstag soll es nach kurzer Beruhigung erneut Schnee geben. Wie es anschließend weitergeht, ist allerdings noch nicht sicher. Die aktuelle und ausführliche Vorhersage finden Sie hier.


Am Donnerstagmorgen kam es auf der B19 bei Fischen zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 36-jähriger Fahrer eines Kleintransporters auf einen langsamer fahrenden Pkw ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Westendorf/Dösingen zu einem Vorfall, bei dem ein betrunkener Fahrer vor der Polizei flüchtete und einen Unfall ...


Marco Eisenhut und Leon Meder bilden auch in der neuen Oberliga-Saison das Torhüter-Gespann beim ECDC Memmingen. Die beiden Goalies werden auch in der kommenden ...


Am 16. Juni gehts los: Profischlagzeuger Martin Klee aus dem Allgäu wagt sich an den Weltrekordversuch! Er will 7 Tage lang 24 Stunden so gut wie durchgehend ...


Mit einem dreistufigen Vorgehen will der Landkreis Oberallgäu die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs verbessern und somit die Schiene als ...


Einfach mal raus aus dem Alltag und vor allem aus dem regnerischen Wetter im Allgäu. Unsere Redakteurin hat die Chance genutzt und war für fünf Tage in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jealousy
Up
By The End Of The Night