Bergbahnen Gunzesried-Ofterschwang starten - weitere folgen
Die Bergbahnen Gunzesried-Ofterschwang planen am Freitag den Skibetrieb zu starten. Das teilt das Unternehmen auf seiner Internetseite mit. Aktuell noch laufende Revisionsarbeiten sollen dann abgeschlossen sein. Wintersportler können nur im Rahmen der 2G-Plus- Regel befördert werden. Die Kanzelwandbahn startet bereits am 8. Dezember in den Betrieb.
Das heißt: Ausschließlich geimpfte oder genesene Personen können die Lifte nutzen und müsse darüber hinaus einen aktuellen Corona-Negativtest mitführen. Nach einem Testlauf der Oberstdorf-Kleinwalsertal-Bergbahnen am vergangenen Wochenende unter 2G-Plus-Bedingungen am Söllereck, hoffen die Betreiber auf eine Entschärfung. Nur bei "2G" - also ohne Test und dessen Kontrolle - mache ein Betrieb wirtschaftlich und vom Betriebsablauf her Sinn, teilten die Bergbahnen mit.
Genau mit diesem 2G-Modell dürfen die Bergbahnen im Kleinwalsertal ihren Betrieb durchführen. Sie fahren nach österreichischen Regeln.
Das Skigebiet in Jungholz/Tannheimer Tal eröffnet seine Saison voraussichtlich am Samstag, 11. Dezember. Da Jungholz auch österreichisches Staatsgebiet ist, gelten hier ebenfalls die 2G-Regelungen.
Weitere Skigebiete im Allgäu folgen
Am Wochenende darauf - 16./17. Dezember, öffnen voraussichtlich die restlichen Bahnen der Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen am Nebelhorn, Fellhorn, Walmendinger Horn, Ifen sowie die Heubergbahn.
Die Hornbahn in Bad Hindelang will am 23. Dezember in den Winterbetrieb starten.
Andere Skigebiete befinden sich derzeit noch in Revision, sie wollen "Mitte Dezember" in die Saison starten, unter anderem die Alpspitzbahn, Breitenbergbahn, Tegelbergbahn und Buchenbergbahn im Ostallgäu sowie die Skigebiete Unterjoch und Oberjoch im Oberallgäu.


In den Vormittagsstunden des Dienstags befuhr ein 71-jähriger Pkw-Fahrer den Parkplatz des Skiliftes in Ofterschwang und kollidierte beim Vorbeifahren an einem ...


Die Allgäuer Polizei sucht immer noch nach dem 24-jährigen Marian Oltenau, der in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einer Kemptener Disco verschwunden ist. ...


Am Abend des 6. Februar meldete eine Angehörige einen 63-jährigen Mann aus Sonthofen als vermisst. Der 63-Jährige hatte sich am Vormittag auf den Weg ...


Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gelingt es dem Schwäbischen Skiverband jährlich aufs Neue, Tausende Schülerinnen und Schüler bei einem ...


Ein 24-jähriger Mann wird seit Samstagnacht (04.02.2023) aus Kempten vermisst. In der Nach von Freitag auf Samstag verschwand der Gesuchte spurlos nach einem ...


Alte Bretter fahren anders: Das Heimathaus beherbergt ein weltweit renommiertes FIS-Skimuseum. Passend dazu wird am 11. Februar 2023 ab 15 Uhr, anlässlich des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dreamer
What A Night
Bleiben Wir