Wundervolle Plätzchen wurden kreiert
Familie Bolkart-Fetz, Initiator des 1. Oberstdorfer Backwettbewerbs sowie Inhaber des Sternerestaurants Maximilians und des Jagdhauses in Oberstdorf waren geradezu überwältigt von der großen Teilnahme. Doch schließlich wurde nicht nur um Ruhm und Ehre gekämpft und gebacken, der Sieger zum Beispiel darf sich auf ein 5-Gänge-Menü im Sterne Restaurant freuen.
[WEBUNG]
Köstlich waren Sie alle, da ist sich die Jury einig: Sternekoch Tobias Eisele, geschulter DLG Prüfer Fritz Gerlach sowie Alexa Schwendinger, Anita Baumgart und Hubert Zimmermann haben es sich nicht leicht gemacht. Aussehen, Geruch, Beschaffenheit, Schwierigkeit, Geschmack und Gesamtbild hießen die Kriterien, die es zu bewerten galt. Eine Herausforderung, bei über 70 zur Verkostung angestellten Plätzchen. Bis von Hannover, aber auch aus Wangen, Ulm und Isny wurden Plätzchen eingesandt.
Erstaunlich einig war man sich beim Gewinner: Vanillekipferl, eingereicht von Raphael und Artur Schwarz aus Oberstdorf.
Der zweite Platz ging nach Sonthofen: Bethmännchen von Susanne Nemela.
Non Plus Ultra hieß die Kreation von Helene Ziegerer aus Sonthofen die es auf Platz 3 schaffte.
Auf Platz 4 punkteten sich die Lebkuchen von Angelika Metz aus Bad Oberdorf.
Platz 5 eroberten die Marzipanherzen von Anna Sattler aus Schöllang.
Fazit: Jede Menge Kreativität, eine enorme Vielfalt und viel Liebe zum Detail zeichneten die Kreationen aus. Familie Bolkart-Fetz und die Jury sind sich einig: Die Fortsetzung folgt mit dem 2.Laibles-Award in 2014.


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Am vergangenen Samstag trotzte der 32. Edelrid Allgäuer Klettercup im Kemptner swoboda alpin trotz Schneechaos den widrigen Witterungsverhältnissen. Obwohl ...


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...


Das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat zehn bayerischen Kommunen den European Energy Award (eea) für ihre herausragenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Do It Again
Mess It Up (Purple Disco Machine Remix)
Warm