Wer backt die besten Plätzchen im Allgäu ?
Wer backt die besten Plätzchen im Land ? Die Antwort auf diese Frage wurde bereits am Freitag Nachmittag in Oberstdorf gesucht. Schon zum dritten mal hat sich dort eine fachkundige Jury getroffen, um den Gewinner des mittlerweile dritten “Oberstdorfer Laibles-Award“ zu ermitteln.
Dazu aufgerufen hatte, wie auch schon in den Jahren zuvor, die Familie Bolkart-Fetz, Inhaber des Sternerestaurants Maximilians & des Jagdhauses in Oberstdorf. Unter dem Motto “An die Bleche, fertig, los!“ konnten die besten Plätzchenkreationen direkt in Oberstdorf eingeliefert werden. Und auch in diesem Jahr kamen die Einsendungen wieder aus allen allgäuer Richtungen.
Die Grundidee dabei ist, die alte Kindheitserinnerung, das gemeinsame Backen in der Vorweihnachtszeit, wieder anzuregen. Dabei herausgekommen sind jede Menge Vanillekipferl, Nussmakronen, Schokolebkuchen und Springerle.
Die hochkarätige Jury bestand in diesem Jahr aus Sternekoch Tobias Eisele, dem Oberstdorfer Konditormeister Fritz Gerlach und Willy Grün, einem Urgestein der Allgäuer Kochkunst. So wurde heftig probiert und gerochen bis am Ende die Sieger gekührt werden konnten.
So landete Marianne Gall aus Laupheim mit ihren Springerle auf Platz eins. Sie bekam für ihr Backwerk nahezu unglaubliche 106 von 108 maximalen Punkten. Platz zwei ging an die Husarenkrapfen von Mirjana Schoene aus Oberstdorf (79 Punkte) und auf den dritten Platz schafften es die Spitzbuben von Renate Horn aus Röthenbach im Westallgäu (73 Punkte).
Die offizielle Siegerehrung fand am Samstag im Rahmen des hauseigenen Weihnachtsmarktes im Jagdhaus-Garten in Oberstdorf statt. Auch im kommenden Jahr soll der “Laibles Award“ dann wieder vergeben werden. Bis dahin bleibt also noch viel Zeit zum Üben.


Bei einer Auseinandersetzung in einem Supermarkt im Stadtteil St. Mang kam es am Freitag zu einer Körperverletzung. Als die Einsatzkräfte vor Ort ...


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Lost
Strangers
Lay Low