Vinzenz Geiger freut sich auf Wettkämpfe in Ramsau
Am Freitag und Samstag starten die Nordischen Kombiniererinnen und Kombinierer beim Weltcup in Ramsau. In Österreich stehen für Frauen und Männer jeweils zwei Gundersen-Bewerbe auf dem Programm. Sophia Maurus vom TSV Buchenberg ist bei den Frauen mit dabei, bei den Männern natürlich Vinzenz Geiger, Julian Schmid und Johannes Rydzek vom SC Oberstdorf.
"Wir sind schon Sonntagabend nach Ramsau angereist und wollten noch zwei Tage Sprungtraining absolvieren. Springen konnten wir leider nur am Montag, Dienstag war die Schanze zur Weltcup-Präparation gesperrt", erzählt Hermann Weinbuch, Trainer der Mäner. "Deshalb sind wir am Dienstag mit einem Teil der Mannschaft nach Planica zum Sprungtraining gefahren, und wir sind auch noch einmal auf die WM-Laufstrecke gegangen. Wir starten wie auch in Lillehammer – Terence Weber und David Mach werden beim Continentalcup in Kuusamo eingesetzt. Ramsau liegt uns grundsätzlich, dort sind wir in den letzten Jahren immer recht erfolgreich gewesen. Eine kleine, spezielle Schanze, oft mit starkem Rückenwind. Eine flache Schanze mit wenig Druck: der Absprung kommt da mehr zur Geltung und man muss sehr feinfühlig springen. Jetzt ist es sehr kalt, es soll aber Schneefall kommen – das wird für die Wachser sehr interessant, dann den richtigen Ski zu finden." Und weiter: "Wir sind im Springen noch ein bisschen hinten dran. Ich hoffe, dass wir da in den nächsten zwei Wochen noch entscheidend vorankommen. In der Ramsau wird das noch schwierig, zuletzt hatten wir auch kaum Sprungtrainingsmöglichkeiten. In Mitteleuropa war wetterbedingt bis zuletzt einfach fast keine Schanze präpariert. Ich rechne mit den Athleten vorne dran, die auch zuletzt vorne waren – weil es eine kleine Schanze ist, hoffe ich, dass wir wieder etwas näher dran sind und um Stockerlplätze oder gar einen Sieg mitkämpfen können. Wir freuen uns auf Ramsau!“
Vinzenz Geiger freut sich wie jedes Jahr auf den Wettbewerb in Ramsau: „Das ist eine meiner liebsten Stationen! Die Schanze ist sehr schwierig. Eine kleine Schanze – die mir aber sehr gut liegt. Die Laufstrecke ist richtig schön. Ich habe sehr gute Erinnerungen an Ramsau, ich freue mich eigentlich jedes Jahr drauf.“
Zeitplan in Ramsau
- Do., 15.12.2022, 10:30 Uhr (MEZ): HS 97, PCR/Qualifikation, Frauen
- Do., 15.12.2022, 12:00 Uhr (MEZ): HS 97, PCR/Qualifikation, Männer
- Fr, 16.12.2022, 08:45/13:15 Uhr (MEZ): HS 97, Gundersen 5 km, Frauen
- Fr., 16.12.2022, 09:25/14:40 Uhr (MEZ): HS 97, Gundersen 10 km, Männer
- Sa., 17.12.2022, 08:45/13:35 Uhr (MEZ): HS 97, Gundersen 5 km, Frauen
- Sa., 17.12.2022, 09:25/15:10 Uhr (MEZ): HS 97, Massenstart 10 km, Männer
Aufgebot der DSV-Frauen
- Nathalie Armbruster (SV Skizunft Kniebis)
- Magdalena Burger (SC Partenkirchen)
- Maria Gerboth (WSV Schmiedefeld)
- Sophia Maurus (TSV Buchenberg)
- Jenny Nowak (SC Sohland)
- Svenja Würth (SV Baiersbronn)
Aufgebot der DSV-Männer
- Manuel Faißt (SV Baiersbronn)
- Eric Frenzel (SSV Geyer)
- Vinzenz Geiger (SC Oberstdorf)
- Jakob Lange (WSV Kiefersfelden)
- Fabian Rießle (SZ Breitnau)
- Johannes Rydzek (SC Oberstdorf)
- Julian Schmid (SC Oberstdorf)
- Tristan Sommerfeldt (WSC Erz. Oberwiesenthal)


Im gesamten Allgäu kam es am Wochenende aufgrund des Wintereinbruchs und der damit verbundenen schlechten Straßenverhältnisse zu einer Reihe von ...


Am 21. November 2023 fand in Dietmannsried eine Bürgerversammlung im "das flax" statt, um die Bevölkerung über die aktuelle Lage und die ...


Schon der Tagungsort der 21. Allgäu Initiativ Konferenz, das Gewerbe- und Dienstleistungszentrum IX Airport Park, vermittelt die erfolgreiche Entwicklung des ...


Kaufbeuren - Letzte Woche ehrte Oberbürgermeister Stefan Bosse zahlreiche langjährige Mitarbeiter der Stadtverwaltung Kaufbeuren, die in den wohlverdienten ...


Da kommt Stimmung auf in der WM-Skisprung-Arena Oberstdorf. Und das gleich an vier Tagen. Denn am 28. und 29. Dezember steigt nicht nur das Auftaktspringen der 72. ...


Die teils kräftigen Niederschläge und die ansteigenden Temperaturen sorgen für Hochwasser im Allgäu. Das Wasserwirtschaftsamt Kempten rechnet mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Ich scheiss´ auf schlechte Zeiten
Big Yellow Taxi
What Is Love 2016