Das alte Handwerk des Stickens erfreut sich zunehmender Beliebtheit
Interessierte kommen aus ganz Deutschland nach OberstdorfEin altes Handwerk erfreut sich in diesen Zeiten an zunehmender Beliebtheit: das Sticken. Vor gar nicht allzu langer Zeit war dieses Handwerk auch bei uns im Allgäu ein angesehener Beruf, mittlerweile allerdings ist das Sticken durch die moderne Textilindustrie nahezu ausgestorben. Heidi Baumgartner aus Oberstdorf ist eine der wenigen Allgäuerinnen, die diesen Beruf erlernt hat und noch professionell ausübt. In speziellen Kursen gibt sie Interessierten regelmäßig einen Einblick in die Welt dieses besonderen Handwerks.
"Es geht vor allem darum, das alte Wissen und die Kunst zu erhalten. Früher wurde viel mehr gestickt, wenn man Leinen angebaut hat, war das einfach so ein wertvolles Material, dass man auch wirklich versucht hat, etwas schönes draus zu machen. Auch der Handarbeitsunterricht von damals fehlt heute und deswegen gehen solche speziellen Techniken auch verloren."
Beliebt sind in der heutigen Zeit vor allem praktische Dinge wie die Herstellung von Tischdecken oder Kissen. Viele Damen kommen aber auch extra aus dem Ausland. Die interessieren sich vor allem für alte deutsche Sticktechniken und kommen, um diese zu erlernen, sagt Heidi Baumgartner:
"Ich hab aber auch ganz viele Frauen, die aus technischen oder sozialen Berufen kommen. Frauen, die im Beruf sehr angespannt sind und sich dann aufs Sticken konzentrieren um einfach mal wieder runterzukommen, um zu entschleunigen."
Was man braucht, um die alte Kunst zu erlernen, ist einfach nur Zeit und Geduld, sagt die Stickmeisterin. Die Palette der Möglichkeiten ist groß, angefangen von einfachen Monogrammen über Richelieu bis hin zur Nadelmalerei. Unter den Schülern sind mittlerweile auch nicht nur Damen zu finden. Mittlerweile ist aus dem damals noch beliebten Männerberuf ein sehr seltenes Handwerk geworden.
Eine Gelegenheit, der Stickmeisterin einmal hautnah über die Schulter zu schauen und dabei zu lernen, bietet sich demnächst bei den Allgäuer Nadelstichen in Oberstdorf. Vom 13. bis 19. April heisst das Motto in der Marktgemeinde “Glühende Nadeln bei den Allgäuer Nadelstichen 2015“, eine ganze Woche lang dreht sich dabei alles um das Thema Handarbeit, also “Alles wofür man eine Nadel braucht“.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Neuauflage des Alpinen Wintergenuss Kempten Kulinarische Highlights und Kunsthandwerker locken Besucher in die Nördliche Innenstadt Der Themenmarkt „Alpiner ...


Auch in diesem Jahr lässt es sich am ersten Adventssamstag wieder in besonderer Atmosphäre bis spät in die Nacht ausgiebig bummeln, die ersten ...


„Das Unterallgäu gehört zu den wirtschaftlich starken und stabilen Regionen in Deutschland“: Eine äußerst positive Bilanz der ...


Macht Technik Spaß? Einfach ausprobieren! Löten, feilen, bohren – kann ich das? Und könnte ich mir vielleicht sogar vorstellen, später einen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Play
Señorita
South of the Border (feat. Camila Cabello & Cardi B)