Sportlerehrung beim Dorffest in Oberstdorf
Im Rahmen des Dorffestes am vergangenen Samstag wurden auch die Oberstdorfer (Spitzen-)Sportler geehrt. Insgesamt über 70 Talente waren im Nachwuchs-, Junioren- und Senioren-Bereich nominiert.
Bei herrlichem Wetter präsentierte Radio AllgäuHIT die Sportlerehrung 2017 auf der Bühne im Nordic-Park. Gerhard Schmid, Oberstdorfs dritter Bürgermeister, öffnete den ersten Umschlag mit der Gewinnerin in der Kategorie Nachwuchs. Bei den 12-15 Jährigen wurden Germana Tannheimer und Johannes Weinberg zu den Nachwuchssportlern des Jahres gewählt. Germana vom Skiclub Oberstdorf ist Deutsche Meisterin der Langlauf-Staffel. Johannes, der bereits mit sechs Jahren erblindete, kommt gebürtig aus Oberstdorf. Derzeit ist er im TV Immenstadt aktiv und wurde im 100m Lagenschwimmen dritter, bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften 2017 für Menschen mit Behinderung wurde der 15-Jährige sechsmal zweiter und zweimal dritter. Außerdem erreichte er den dritten Platz über 200m Brust und kletterte auf den zweiten Weltranglistenplatz.
Im Bereich der 16-19 Jährigen Junioren schafften es die Skispringerinnen Gianina Erns, Luisa Görlich, Pauline Heßler und Agnes Reisch sich gegen die weiteren nominierten durchzusetzen. Sie erreichten als Team bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2017 in Utah, USA die Goldmedaille. Gianina Ernst wurde zusätzlich im Einzelspringen vierte. Auch Coletta Rydzek und Vinzenz Geiger vom SC Oberstdorf wurden als Sieger der Junioren-Kategorie geehrt. Coletta wurde bei der JWM dritte im Langlauf-Sprint und Vinzenz Juniorenweltmeister der Nordischen Kombination.
Als Team bei den Senioren kamen Aljona Savchenko und Bruno Massot auf die Bühne. Die beiden Paarläufer des EC Oberstdorf erreichten sowohl bei der WM als auch bei der EM den zweiten Platz. Im Interview erzählten sie, dass die Silbermedaille für sie Gold wert sei. Trotz Verletzungen lieferten sie eine tolle Leistung ab und darauf seien sie stolz. Bei den Damen schaffte es Katharina Althaus. Die 21-Jährige nahm an der Skisprung-WM teil und erlangte den achten Platz. Auf der Bühne sprach sie den ersten Sommer-Grand-Prix an. Mit einem Lächeln meinte die Oberstdorferin „Es ist wirklich gut gelaufen.“ Dritter Bürgermeister, Gerhard Schmid, unterbrach und wies darauf hin, dass Althaus gewonnen habe. Zu guter Letzt wurde Johannes Rydzek für sein vierfaches WM-Gold geehrt.
Johannes Rydzek stand bereits als Kind mit großer Begeisterung auf Langlauf- und Alpinski. Früh entschied er sich dann für die Nordische Kombination und feierte bald zahlreiche Erfolge. Mit 16-Jahren hatte er seinen ersten Weltcupeinsatz, mit 18-Jahren die erste Olympiamedaille und schon mit 19-Jahren dreimal WM-Silber. Als er 22 Jahre alt war folgte die zweite Olympiamedaille und ein Jahr später war er schon Doppel-Weltmeister. Inzwischen besitzt der 25-Jährige 4 WM-Goldmedaillen.
Radio AllgäuHIT war mit der Kamera dabei:


Der Eishockeyverein Kempten hat sich die Dienste von Ondrej Zelenka gesichert. Der 23-jährige Deutsch-Tscheche wechselt vom Team in Füssen zu den Kempten ...


„Der Personalmangel in der Pflege zwingt uns dazu, zum 1. Juli 2023 die Zahl der Betreuungsplätze im BRK-Haus der Senioren in Oberstdorf zu reduzieren. Wir ...


Am Tag der Musik in Kempten wurde eine Spendensumme von 12.400 Euro erreicht, die alle Erwartungen übertraf. Bei Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen ...


Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizei in Kaufbeuren verdächtige Aktivitäten auf dem Wertstoffhof. Bei der Überprüfung stellten ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


Bei einer Kontrolle am Grenztunnel Füssen haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Freitag (26. Mai) zwei italienische Staatsangehörige gestoppt und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

We Are Young
Like I Used To
Can?t Forget You (feat. James Blunt)