Skispringen: Für Karl Geiger und Co. geht`s nach Zakopane
Die Skispringer gehen am Wochenende im polnischen Zakopane bei einem Team- und einem Einzelspringen vom Bakken. Der Weltcupzweite Karl Geiger aus Oberstdorf will seinen Sturz im Auslauf beim Wettkampf in Bischofshofen am vergangenen Wochenende wett machen.
"Die letzten beiden Wettkämpfe in Bischofshofen sind uns leider nicht so gut gelungen, die Luft war etwas raus, nach der Vierschanzentournee. Weil wir dort nicht das erreichen konnten was wir wollten, waren die Jungs ein bisschen platt und ein bisschen müde, wir haben die Spannung nicht mehr aufbauen können. Beide Wettkämpfe sind wir auch nicht optimal gesprungen, dazu kam noch der Sturz von Karl in der Mannschaft, dadurch sind wir schnell relativ weit abgefallen. Jetzt bereiten wir uns schon wieder gut auf Zakopane vor. Wir kennen die Schanze, auf der wir eigentlich immer ganz gut gesprungen sind. Wir werden im Einzel und in der Mannschaft versuchen, wieder gute Leistungen zu bringen", sagt Bundestrainer Stefan Horngacher.
Auch Karl Geigers Zimmergenosse Markus Eisenbichler freut sich auf die Springen in Zakopane: "Bischofshofen war ein bisschen enttäuschend. Ich habe versucht, meine Sprünge runterzukriegen - aber mit der Mannschaft ist natürlich der Teamgedanke da. Diesmal war es nicht optimal. Aber wir gewinnen und verlieren als Team. Ich habe gut regeneriert und freue mich jetzt auf Zakopane. Da werde ich wieder angreifen. Und da haben wir auch wieder ein Teamspringen. Weiter gehts, von Weltcuport zu Weltcuport... ."
Zeitplan in Zakopane:
- Freitag, 14. Januar, 18 Uhr Qualifikation
- Samstag, 15. Januar, 16 Uhr Teamwettbewerb
- Sonntag, 16. Januar, 16 Uhr Einzelwettbewerb
Die Wettbewerbe werden bei ZDF und Eurosport übertragen.


Martina Demmel von der DAV-Sektion Allgäu-Kempten erreicht beim Lead-Weltcup in Briancon ihr erstes Weltcupfinale und erzielt einen beachtlichen siebten Platz. ...


Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat dem Eishockey-Rekordtorschützen Patrick Reimer, der mehrfachen Weltmeisterin im Skispringen, ...


Die Wintersportsaison ist fast vorbei, am Wochenende waren nochmals einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler auf der Jagd nach Weltcup-Punkten unterwegs. Für ...


Bad Hindelang hat es geschafft den Weltrekord im Kuhschellenläuten ins Allgäu zu holen. Mit 2.357 Kuhschellen konnte der neue Kuhschellen-Weltrekord ...


Am Wochenende stehen bei den Allgäuer Sportlern und Vereinen wieder einige Weltcups und Wettkämpfe an. Ein Weltcup findet sogar im Allgäu ...


Mit einem Weltrekord-Versuch im Kuhschellenläuten möchten die Organisatoren des Telemark-Weltcup-Finales des internationalen Ski-Verbandes (FIS) am Samstag, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hold On To My Love
LANGUAGE
Dance With You (The Comeback)