Ski-Nachwuchstalente am Start
Jugendcup beginnt am Wochenende in OberstdorfVom 6. bis 9. April 2014 kämpfen alpine Nachwuchstalente im Alter von 9 bis 15 Jahren beim Jugencup in Oberstdorf um die besten Plätze im Slalom und Riesenslalom.
Anfang April ist es wieder soweit: Der Jugendcup der Internationalen Ski-Zentren kommt zum 10. Mal nach Oberstdorf. Bei der 49. Auflage der Traditionsveranstaltung der Internationalen Ski-Zentren kämpfen als Highlight zum Ausklang der Skisaison auch in diesem Jahr über 150 junge Skirennfahrer um den Sieg im Slalom und Riesenslalom. Oberstdorf ist in diesem Jahr turnusgemäß der Gastgeber und wird nun schon zum 10. Mal die jungen Skistars aus den Wintersportzentren Courchevel (FRA), Madesimo (ITA), Saas Fee (SUI), Schruns (AUT) begrüßen.
1966 vom Gründungsvater, dem Mailänder Architekten Gian Mauro Nova unter dem Namen "Kinderspiele" ins Leben gerufen, wurde die Veranstaltung 1970 in "Jugendcup" umgetauft. Seither treffen sich die Nachwuchsstars am Ende der Rennsaison abwechselnd in den fünf Wintersportorten. Es messen sich die besten Nachwuchsläufer der Jahrgänge S 10 bis S 14. Gestartet wird im Riesenslalom und Slalom in drei Klassen. Pro Kategorie und Nation sind 5 Buben und 5 Mädchen startberechtigt. Die jeweils drei Besten kommen in die Wertung.
Der Oberstdorfer Thomas Kretschmer ist seit 1993 Jugendcup-Präsident und freut sich nach wie vor auf diese spannende Aufgabe. Elfmal gingen die Oberstdorfer als Sieger aus den Rennen hervor. Zum letzten Mal 2009 konnten sie ihren Heimvorteil nutzen. “ Der Jugendcup ist die einzige Veranstaltung, bei der die Zehn- bis Vierzehnjährigen aus fünf Nationen ihren Leistungsstand vergleichen können“, beschreibt Kretschmer den Reiz der Veranstaltung, die in all den Jahren interessante Entwicklungen erlebt hat. So seien die Franzosen, die noch vor Jahren in beiden Technikdisziplinen kaum glänzen konnten, inzwischen „gnadenlos gut“. Zweimal hintereinander holten die jungen Skifahrer aus Courchevel nun schon den Pokal. Mit einem weiteren Gesamtsieg in Folge könnten sie sich sogar den „Pott“ für alle Zeiten heimholen.
Viele andere bekannte Skistars wie Anita Wachter, Rainer Salzgeber, Alexis Pinturault oder Roberto Nani sind im Jugendcup groß geworden und manch einer hat auch die eigenen Kinder ins Rennen geschickt wie Pirmin Zurbriggen oder der österreichische Cheftrainer Matthias Berthold. Aus Oberstdorfer Sicht erinnern sich die Geschwister Gina und Tobias Stechert sowie Christina Geiger, die nun im Weltcup ihre Punkte sammeln, mit Vergnügen an ihre Einsätze im Jugendcup. „Viele von denen, die im Jugendcup ganz oben standen, sind später auch im Weltcup aufgetaucht oder gar Weltmeister geworden“, weiß Kretschmer und führt die Allgäuer Hans-Jörg Tauscher und Frank Wörndl an.
Die Oberstdorfer freuen sich schon sehr auf spannende Rennen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zu dem auch die feierliche Eröffnungszeremonie am Sonntag, 6. April, 20.30 Uhr im Kurpark gehört. Kretschmer dankt nicht nur den Helfern des Skiclubs Oberstdorf, sondern auch für die große Unterstützung örtlicher Partner wie den Markt Oberstdorf, die Bergbahnen und die heimischen Hotelbetriebe, ohne die die Austragung des Jugendcups nicht möglich wäre.
Programm:
Sonntag, 6. April 2014
Anreise der Nationen, Abendessen im Hotel
18.30 Uhr Sitzung Int. Organisationskomitee im Oberstdorf Haus, Raum „Oytal“
20.30 Uhr Eröffnungsfeier im Kurpark/Pavillon
Montag, 7. April 2014
09.30 Uhr Freies Skifahren im Zweiländerskigebiet Fellhorn/Kanzelwand, Mittagessen Mittelstation Fellhorn
15.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Kids Party, Hörbar Oberstdorf
16.30 Uhr 1. Mannschaftsführersitzung Oberstdorf Haus, Raum „Oytal“
20.00 Uhr Internationaler Festabend
Dienstag, 8. April 2014
09.30 Uhr Slalom (2 Durchgänge) Nebelhorn, Mittagessen im Markt-Restaurant Nebelhorn
16.30 Uhr 2. Mannschaftsführersitzung Oberstdorf Haus, Raum „Oytal“
Mittwoch, 9. April 2014
09.30 Uhr Riesenslalom (1 Durchgang) Nebelhorn, anschließend Mittagessen im Markt-Restaurant Nebelhorn
14.00 Uhr Siegerehrung und offizielle Schlussfeier Kurpark / Pavillon
anschließend Heimreise


Der ECDC Memmingen kooperiert weiter mit den Augsburger Panthern (DEL). Die vor einem Jahr begonnene Partnerschaft wird damit weitergeführt und soll auch in Zukunft ...


In Oberstdorf ist am Montagabend der 54. Jugendcup der Internationalen Skizentren offiziell eröffnet worden. Teams aus Schruns (Österreich), Madesimo ...


Als treuer Partner des Sports zeigte sich auch dieses Jahr wieder die Dr. Werner Röhrs GmbH & Co. KG. Firmenchefin Frau Dr. Konstanze Koepff-Röhrs ...


Als Profisportler erfolgreich sein und in den großen Stadien gefeiert und von den Fans bejubelt werden – das ist der Traum vieler junger Sportler, die mit ...


Bei der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion des Landkreises Oberallgäu, hat Landrat Anton Klotz bei Geschäftspartnern des Landkreises um Spenden ...


Bei der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion des Landkreises Oberallgäu, hat Landrat Anton Klotz bei Geschäftspartnern des Landkreises um Spenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Heart Skips A Beat
Heaven
Play