Schüler üben für ihr Vorstellungsgespräch
Was muss rein ins Bewerbungsschreiben? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Wie überzeuge ich mein Gegenüber, dass ich der richtige Bewerber für den Ausbildungsplatz bin? Die Antworten auf all diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Bewerbungstrainings des Rotary Clubs in der Mittelschule Oberstdorf.
Für die Mittelschul-Absolventen der Jahre 2017 und 2018 stand zunächst Unterricht der etwas anderen Art auf dem Programm: einmal aus erster Hand erfahren, was aus Sicht eines Arbeitgebers eine „gute“ Bewerbung ist, und was der Chef beim Vorstellungsgespräch von seinem Gegenüber erwartet, war für die knapp 50 Neuntklässler eine neue Erfahrung. „Mit diesem Wissen aus Sicht der Einstellenden erhöhen sich die Chancen unserer Schüler auf einen Ausbildungsplatz“, freute sich Rektor Herbert Sedlmair.
Im eigentlichen Bewerbungstraining ging es dann praxisnah zu: in Rollenspielen mit „echten“ Arbeitgebern wurden Vorstellungsgespräche geübt. In den Tagen zuvor hatten die Schüler der 9. Klassen dafür eigens Bewerbungsschreiben verfasst. Die Rolle des Arbeitgebers übernahmen jeweils Referenten aus den verschiedensten beruflichen Sparten. Für die Teilnehmer wertvoll: jedes Gespräch wurde in Kleingruppen durchgeführt und individuell reflektiert, sowohl von den Arbeitgebern als auch durch die anderen Schüler.
Bereits seit 2007 führt der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal die jährliche Aktion durch. Das Projekt „Starthilfe für Mittelschüler“ soll die Chancen der Jugendlichen auf einen Ausbildungsplatz durch praxisnahe Qualifizierung erhöhen und die Zahl der Jugendlichen ohne Job reduzieren helfen. „Unsere berufliche Kompetenz, unser Erfahrungsschatz und unser Netzwerk prädestinieren uns, junge Schulabgänger zu unterstützen“, sagte der Präsident des Rotary Clubs Oberstdorf, John Kohl.


Am gestrigen Samstag, kurz nach 18.00 Uhr, ereignete sich in Lindenberg auf dem Schulhof der Mittelschule ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. Einer der Schüler ...


Ein 300 Tausend Euro hoher Sachschaden entstand heute Früh bei einem Brand in Kaufbeuren. Um halb vier Uhr morgens brannte ein Dachstuhl eines mehrstöckigen ...


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich vier Jugendliche unerlaubten Zugang zum Gebäude der Grund- und Mittelschule in Obergünzburg. ...


Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner ...


Nach der Saison ist vor der Saison. Kurz nach dem Ende der außergewöhnlichen Spielzeit 2020/2021 geht es bei den Lindauern schon voll in die Planung auf die ...


Was macht eine Zerspanungsmechanikerin? Wie werde ich Hotelkaufmann? Und wie sieht der Berufsalltag eines Fachinformatikers aus? Die Jobwahl wirft bei jungen Menschen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Let´s Go Home Together (Luca Schreiner Remix)
Cambodia
OK Not To Be OK