Schönes Wetter beschert der Bergwacht Arbeit
Der Montag begann mit einem Kreislaufproblem an der Mindelheimer Hütte. Dieser Einsatz wurde mit Hilfe des Rettungshelikopter Christoph 17 aus Durach abgewickelt. Am Abend des 31. Juli wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Arbeitsunfall am Riedbergpass gerufen.
Am Mittwoch wurde ein Wanderer im Lochbachtal oberhalb von Tiefenbach mit Herz-Kreislaufproblemen in Zusammenarbeit mit dem Rettungshubschrauber Gallus 1 ins Krankenhaus Immenstadt geflogen.
Gleich danach musste Sprunggelenkverletzung in der Breitachklamm versorgt werden. Nahezug zeitgleich musste ein Vater mit seinem Sohn am Nebelhorn aus schwierigem Gelände gerettet werden.
Am Donnerstag, 03.08., wurde ein Begeher des Zweiländer-Klettersteiges mit Kreislaufproblemen aus dem Klettersteig gerettet werden. Im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte der Bergwacht Oberstdorf an der Richtersalpe weiter. Dort musste ein Mann mit Kreislaufproblemen erstversorgt und abtransportiert werden.
Unmittelbar danach zog sich ein Mann aus Belgien am sogenannten Gleitweg Verletzungen an den Knien in Folge eines Sturzes zu, auch er wurde mit dem Hubschrauber gerettet.
Am Freitag wurde die Bergwacht Oberstdorf gegen 09:45 Uhr aufgeboten. Am Krumbacher Höhenweg zog sich ein Mann eine Unterschenkelverletzung zu. Da zu diesem Zeitpunkt dichter Nebel am Notfallort herrschte, begann der Einsatz mit einer größeren Anzahl an Rettern. Glücklicherweise lichtete sich bald die Wolkendecke, so dass der zum Einsatz gerufene Christoph 17 zwei Bergretter am Patienten absetzen konnte. Der Patient wurde nach einer Versorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus nach Immenstadt geflogen.
Bei den Einsatzereignissen dieser Woche waren im Schnitt immer zwischen drei und fünf ehrenamtliche Einsatzkräfte der Bergwacht Oberstdorf gefordert, insgesamt wurden elf Personen durch die Bergwacht betreut. PM


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Ein Spaziergänger nahm mehrere laute Schreie und Hilferufe im Bereich der Walserstraße, im Ortsteil Tiefenbach, wahr und verständigte daraufhin den ...


In einer Videoschalte hat jetzt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller die Oberstdorfer Hoteliers auf die anstehende WM eingeschworen. Vor dem ...


Aufgrund der am Montag beginnenden Nordischen Ski-WM stehen in den kommenden zwei Wochen in Oberstdorf nur begrenzt öffentliche Parkflächen zur Verfügung. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Rain On Me
Can I Walk With You
Dann Kommt Die Musik