Politik und Landwirtschaft diskutieren im REWE-Markt Oberstdorf
MdL Beißwenger im Gespräch mit regionalen ErzeugernRegionalität ist buchstäblich in aller Munde und das nicht nur als Trendthema in den Medien. Auch beim Einkauf bevorzugen viele Konsumenten immer öfter Lebensmittel aus ihrem näheren geografischen Umfeld. „Unsere Kunden legen zunehmend Wert auf die regionale Herkunft der Produkte“, stellt auch REWE-Partnerkaufmann Hans-Jürgen Schnitzer in Oberstdorf fest, der von verschiedenen regionalen Erzeugern Produkte wie Eier, Öle, Käse, Honig, Brot oder Äpfel bezieht.
Doch wie genau funktioniert Regionalität? Wie arbeiten Landwirte und REWE konkret zusammen? Darüber informierten sich auf Einladung von Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger (CSU) Alfred Enderle, Bezirkspräsident des Bauernverbandes Schwaben und Kreisbäuerin Monika Mayer bei Hans-Jürgen Schnitzer in seinem Markt. An dem Austausch nahmen ebenfalls Vertreter aus der bayerischen REWE-Zentrale sowie sechs regionale Erzeuger aus dem Allgäu teil. Diese konnten aus erster Hand über ihre Erfahrungen berichten, und die sind durchweg positiv. So lobten beispielsweise Matthias Kreutzer vom Geflügelhof Kreutzer in Altusried und Hansjörg Brög, Apfelbauer aus der Schönau bei Lindau, die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Rewe. „Wir haben alle das gemeinsame Ziel, unseren Kunden möglichst viele hochwertige Produkte aus der Region zu fairen Preisen anzubieten“, unterstrich der REWE-Lokalitätsbeauftragte Karl Seidl. „Unsere Erzeuger produzieren auf einem qualitativ sehr hohen Niveau. Die Preise spiegeln das leider in vielen Bereichen nicht wieder“, sagte Eric Beißwenger. Der Landtagsabgeordnete und die beiden Bauernvertreter begrüßten die enge Zusammenarbeit zwischen Landwirten und REWE. „Wir begrüßen, wenn fair mit unseren Produzenten vor Ort umgegangen wird und hoffen auch hier einen weiteren Baustein zur Verbesserung der Erzeugerpreise zu haben.“ Alle Diskussionsteilnehmer waren sich darüber einig, die Kooperation mit lokalen Erzeugern aus dem Allgäu auszubauen und den Austausch zwischen Politik, Landwirten und REWE in weiteren Treffen zu vertiefen.


Konstant niedrige Milcherzeugerpreise verbunden mit höheren Kosten für die Betriebsmittel haben zu einem Rückgang der Gewinne auf den Milchviehbetrieben ...


Am Illerursprung soll ein neues Gewerbegebiet erschlossen werden. Gleichzeitig hat sich zu diesem Thema aber eine Bürgerinitiative "Stop Karweidach" ...


Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...


Die stetig steigende Nachfrage nach Bioprodukten motiviert viele Milcherzeugerinnen und Milcherzeuger in Deutschland und in Europa, ihre Betriebe umzustellen. ...


Am Montagabend trafen die Landräte aus der Region (Lindau, Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu) Thorsten Glauber, den Staatsminister für Umwelt- ...


Bereits zum fünften Mal lädt möbel mayer kunstinteressierte Gäste und Kunden zum Staunen und Entdecken in die verschiedenen Wohnwelten ein, die sich ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
What´s Up
Vegas & Madrid
Over You