Oberstdorferin Gina Stechert beendet Skisportkarriere
Die alpine Allgäuer Skirennfahrerin Gina Stechert beendet ihre sportliche Laufbahn. Die 27-jährige Speed-Spezialistin, die für den Skiclub Oberstdorf 1906 startete und seit zehn Jahren zum Kader des Deutschen Skiverbandes (DSV) gehörte, wird ab sofort keine Rennen mehr bestreiten.
Gina Stechert verabschiedet sich vom alpinen Skirennsport. Die Abfahrerin wollte im aktuellen Winter noch einmal im Weltcup angreifen, doch ihre hartnäckigen Knieprobleme ließen dies nicht zu.
In ihrer zehnjährigen Weltcup-Karriere wurde die Zollhauptwachtmeisterin aus Oberstdorf mehrmals durch schwere Verletzungen zurückgeworfen. So kämpfte sich die Weltcup-Siegerin von Tarvisio nach insgesamt drei Kreuzbandrissen immer wieder an die Weltspitze heran. Im vergangenen Jahr zog sich die Allgäuerin dann aber beim Weltcup in Altenmarkt einen Riss der Patellasehne im linken Knie zu. Die Folgen dieser Verletzung gaben nun den Ausschlag, die Karriere als aktive Skirennfahrerin zu beenden.
Gina Stechert: "Ich habe lange und hart gekämpft, um nach meiner Verletzung wieder Rennen zu fahren. In den letzten Wochen ist mir jedoch klar geworden, dass ich meinen Sport nicht mehr mit der letzten Konsequenz ausüben kann. Da das aber immer mein Anspruch war, ist es besser, aufzuhören und sich neuen Aufgaben, voraussichtlich in der Bundeszollverwaltung, zu widmen. Allen, die mich in den letzten Jahren unterstützt haben, meinen Trainern, dem Deutschen Skiverband, dem Zoll Ski Team und ganz besonders meiner Familie, danke ich von Herzen."
Ihre erfolgreichste Saison im Weltcup bestritt Gina Stechert 2008/2009, als sie die Weltcup-Abfahrt in Tarvisio/Italien gewinnen konnte und Vierte in der Abfahrt von Lake Louise wurde. Gina Stechert startete in ihrer Karriere bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Whistler/Vancouver und belegte dabei Rang zehn in der Abfahrt und Platz 15 im Super-G. Daneben qualifizierte sich die Abfahrerin viermal für FIS Alpine Weltmeisterschaften. Dreimal wurde die Allgäuerin Deutsche Meisterin in den Disziplinen Abfahrt, Super-G und Super-Kombination.
DSV-Sportdirektor Wolfgang Maier: "Mit Gina Stechert beendet eine hervorragende Rennfahrerin ihre Karriere. Gina war auf dem besten Wege sich im Spitzenbereich des Abfahrtssports zu etablieren, ehe sie durch eine schwere Verletzung zurückgeworfen wurde und in Folge dieser Verletzung nun ihre aktive Karriere beendet. Wir respektieren und bedauern diese Entscheidung und wünschen Gina für die Zukunft alles Gute!"


Bis Donnerstagmittag konnten Sportlerinnen und Sportler, die aus Oberstdorf kommen oder dort an einem der Olympiastützpunkte trainieren, neun Medaillen bei den ...


Top-Ergebnisse können nur dann erzielt werden, wenn man etwas gerne und mit Freude und Leidenschaft tut, so das Fazit der IHK-Auszeichnungsfeier in der bigBOX ...


Unter dem Motto: „Bestaunen, Probieren, Testen und Kaufen!“ stand der große Skitesttag im Skigebiet Jungholz. Heute wurden aktuelle Modelle zu ...


Heute fiel der Startschuss für den FIS Europacup im Skialpin. In Oberjoch im Oberallgäu kommen für heute und morgen die besten Slalom- und ...


Tobias Stechert hat sich beim heutigen Abschlusstraining auf der "Streif" in Kitzbühel am Knie verletzt. Der Oberstdorfer landete nach dem Sprung in die ...


Vom 6. bis 9. April 2014 kämpfen alpine Nachwuchstalente im Alter von 9 bis 15 Jahren beim Jugencup in Oberstdorf um die besten Plätze im Slalom und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Take Me Back
Back to the Summer
Unforgettable