Oberstdorfer täuscht Coronavirusinfektion vor
Für mehrere Einsätze sorgten die Anrufe eines 25-jährigen Mannes in Oberstdorf, der sich wegen einer Streitigkeit an die Polizei wandte. Der Mann verständigte erstmals am 01.04. die Polizei über den Notruf und teilte einen Streit zwischen ihm und seinem Vermieter mit. Da die Hintergründe nicht ganz klar waren, wurde der Mann zur Polizeiinspektion bestellt. Als er dort am Abend erschien, gab er an, Covid-19-positiv zu sein. Er verließ nach dem Gespräch mit einem Beamten die Dienststelle unvermittelt wieder. Am nächsten Tag gegen Mittag meldete er sich erneut bei der Polizei in Oberstdorf und teilte den Sachverhalt nochmals mit. Später stellte sich dann heraus, dass der Mann nicht mit dem Virus infiziert ist.
Da die Beamten über seine Infektion informiert waren, legten sie entsprechende Schutzkleidung an und fuhren an die Wohnanschrift des Mannes. Dort war er aber nicht anzutreffen.
Stattdessen meldete er sich im Laufe des Nachmittages ein drittes Mal telefonisch; erneut fuhr eine Streifenbesatzung mit Schutzkleidung an die Wohnung. Diesmal trafen die Beamten auf den Mann. Eine Abklärung ergab, dass es aufgrund eines Fehlverhaltens des 25-Jährigen zur seiner durch den Vermieter, der gleichzeitig auch sein Arbeitgeber ist, kam. Um nun der Kündigung zu entgehen, gab der Mann an, Corona-Patient zu sein und damit unter Quarantäne zu stehen und seine Wohnung nicht verlassen zu dürfen.
Eine zwischenzeitliche Anfrage beim Gesundheitsamt ergab, dass der Mann dort nicht als Infizierter oder Kontaktperson registriert ist.
Den Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren, da er zwei Einsätze unter den entsprechenden Schutzvorkehrungen ausgelöst hat. Zudem wird geprüft, ob er die angefallenen Einsatzkosten zu tragen haben wird.
Die Polizei appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, eine eventuelle Corona-Infektion gegenüber Behörden nicht vorzutäuschen. Die gebrauchte und damit nutzlose Schutzkleidung stellt ein unnötiges und vermeidbares Ärgernis dar, da diese nun für andere Einsätze nicht zur Verfügung steht und derzeit Nachersatz knapp ist.
(PI Oberstdorf)


In der Nacht auf Sonntag (7. März) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen einen gesuchten Drogendealer verhaftet. Der tunesische ...


Am Sonntag, 07.03.2021, sah eine Streife der Bundespolizei gegen 22:30 Uhr auf der A 7 einen Pkw, der zwischen den Anschlussstellen Nesselwang und Oy-Mittelberg auf der ...


Sonntagabend hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei einen in Richtung Lindau fahrenden Mercedes Sprinter mit bosnischem Kennzeichen an. Das Fahrzeug war neben ...


Am Samstag, 06.03.2021, gegen 14:00 Uhr war eine Joggerin in der Industriestraße in Memmingerberg unterwegs. Auf dieser Strecke begegnete ihr ein Mann, der sich ...


Eine 28-jährige Frau aus Lindau teilte Samstagnacht gegen 03.30 Uhr der Polizei Lindau mit, dass sie von ihrem Ex-Freund nach einer körperlichen ...


Von Sonntag auf Montag kam es auf der A 7 am Ende des dreispurigen Bereichs zwischen dem Allgäuer Dreieck und Höhe Oberzollhaus in der dortigen Rechtskurve zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

God Is A Dancer
Einmal im Leben
Just Give Me A Reason