Oberstdorfer Tourismus legt im Winterhalbjahr kräftig zu
Der Tourismus in Oberstdorf wächst weiter ungebremst. Auch der vergangene Winter hat wieder bewiesen, dass die wohl bekannteste Allgäuer Marktgemeinde unfassbares Potential hat. So gab es erfreuliche Zahlen bei den Übernachtungen und auch bei den Belegtagen.
Seit sieben Jahren wächst der Tourismus in Oberstdorf. Na klar! Die Weltmeisterschaft 2005 ist nicht ganz unschuldig an dem Boom, den die kleine Marktgemeinde im südlichsten Eck von Deutschland erlebt. Letztes Jahr hat Oberstdorf erstmals die Zahlen vom WM-Jahr geknackt. Und diesen Winter gleich noch einmal nachgelegt.
Die Gästemeldungen verbuchen das größte Plus im Winterhalbjahr 2015/16 in Oberstdorf. Einen satten Zuwachs um 6,7 Prozent hat Oberstdorf Tourismus registriert. Bei den Übernachtungen legte der Tourismus einen Zuwachs von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr vor. Im Umkehrschluss bedeutet das bei den Belegtagen, also die Tage, an denen Betten der Gastgeber in Oberstdorf belegt waren, um 4,8 Prozent.
Das Winterhalbjahr dauert jedes Jahr von November bis April. Auch wenn dieses Jahr die Schneeverhältnisse mager waren, und sogar zeitweise die Veranstalter der Vierschanzentournee bangen lassen haben, lässt sich das Winterhalbjahr 2015/16 problemlos in den Trend einschieben. Seit sieben Jahren wächst der Tourismus in Oberstdorf gleichmäßig. Auch das vergangene Winterhalbjahr liegt also im Trend.
Den nächsten großen Boom erwarten die Verantwortlichen bei der Skiweltmeisterschaft im Jahr 2021. Hier will der Oberstdorf Tourismus weiter mit starkem Marketing auf unterschiedlichen Plattformen punkten. Auch der Oberstdorfer Skiverband glaubt an eine „absolut erfolgreiche Skiweltmeisterschaft im Jahr 2021“.


Aufgrund der anhaltenden starken Schneefälle kommt es im gesamten Allgäu zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Bereits in der ...


Am Freitagabend kam es zu einem Unfall auf der B300, bei dem ein Sattelzug umgestürzt ist. Der 42-jährige Fahrer war auf dem Weg von Boos nach Winterrieden. ...


In einer Garagenhalle eines Betriebs in Wiedergeltingen brach ein verheerendes Großfeuer aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 750.000 Euro geschätzt. ...


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Mit dem ersten Adventswochenende hält der Winterzauber Einzug im AlpenStadtMuseum in Sonthofen, wo Groß und Klein die Vorfreude auf Weihnachten erleben ...


Weihnachtsbäume sieht man jetzt zum Start des ersten Adventswochenendes an allen Ecken. Der Baum, der heute in Kaufbeuren aufgestellt wurde, ist aber ein ganz ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Girls Like Us
What I Want
EDGING