Oberstdorfer Privatvermieter fordern Coronahilfen
In einem offenen Brief haben sich die Privatvermieter aus Oberstdorf zusammengeschlossen. Darin beklagen sie die aktuelle Situation. Die Beherbergungsverbote würden die Existenz von tausenden Privatvermietern bedrohen.
Der Brief in voller Länge:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die aufgrund der Corona-Pandemie verfügten Beherbergungsverbote bedrohen die Existenz tausender Privatvermieter in Bayern. Allein in Oberstdorf, mit 16.000 Betten und 2,7 Mio. Übernachtungen jährlich einem der größten Tourismusorte Bayerns, sind 700 Gastgeber mit rund 2.800 Betten betroffen. Oft handelt es sich um Familien, wo die Privatvermietung einen wichtigen Anteil am Familieneinkommen darstellt und die somit dringend auf diese Einkünfte angewiesen sind.
„Die Fixkosten für diese Wohnungen laufen weiter, egal ob Gäste kommen oder nicht“, erklärt Frank Jost, Tourismusdirektor in Oberstdorf. Wenn die Einnahmen ausbleiben, können Kredite für Investitionen nicht mehr bedient werden und die Kosten für die Wohnung belasten das Familienbudget zusätzlich. Besonders gravierend ist die Situation für ältere Privatvermieter, die im Ruhestand sind und wo die Einnahmen aus der Privatvermietung einen wichtigen Bestandteil der Alterseinkünfte darstellen.
„In vielen Fällen geht es um die pure Existenz und das können wir nicht weiter akzeptieren. Wir fordern staatliche Hilfen, ähnlich wie es sie für Beherbergungsbetriebe und Gaststätten seit Anfang der Pandemie gibt,“ erklären Anton Birker und Michael Thannheimer. Die beiden Gastgeber vertreten mit dem „Verein der einheimischen Vermieter und Oberstdorfer Ortsteile e.V (VeVo)“ und dem „Verein zur Förderung der Oberstdorfer Ortsteile“ einen Großteil der Oberstdorfer Privatvermieter.
Der Oberstdorfer Tourismusreferent Matthias Dornach ergänzt, dass viele Privatvermieter in die Qualität ihrer Wohnungen und in Schutz- und Hygienekonzepte investiert haben und jetzt auf die Einnahmen angewiesen sind. „Deshalb brauchen wir jetzt sofort staatliche Unterstützung für unsere Privatvermieter, damit diese existenzbedrohende Situation überbrückt werden kann“.
Oberstdorf, 15.12.2020
Tourismus Oberstdorf Marktgemeinderat Oberstdorf
Frank Jost Matthias Dornach
Tourismusdirektor Tourismusreferent
Verein der einheimischen Vermieter Verein zur Förderung der
und seiner Ortsteile e.V. Oberstdorfer Ortsteile e.V.
Anton Birker Michael Thannheimer
1. Vorstand 1. Vorstand


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich bei einem Ortstermin mit den beiden Geschäftsführern Florian und Magnus Wanner zur ...


Das Verwaltungsgericht Augsburg hat einen Eilantrag abgelehnt, mit dem ein Antragsteller sich gegen die Untersagung des Betriebs eines von ihm in Buchenberg (Landkreis ...


In der THERME Bad Wörishofen ist es sehr still geworden. Seit Monaten sind die Thermenbecken verwaist und die Saunen kalt. Bis auf den Notbetrieb läuft hier im ...


Wohnungsnot ist kein neues Phänomen, doch in den letzten Jahren wird sie immer brisanter und große Wohnungsgesellschaften nutzen diese Situation gnadenlos ...


Kein Wohnraum für Geringverdiener – die Mieten für einfache Wohnungen stiegen 4,0-mal so stark wie die Lebenshaltungskosten. Neues Siegel als ...


Die Bewilligung und Auszahlung der Novemberhilfe des Bundes beginnt am Dienstag, 12. Januar. Die in Bayern für die Abwicklung beauftragte IHK für München ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Anxious
Ride It
Breaking Me