Moderator: Isabelle Tausend
Sendung: Der AllgäuWECKER
mit Isabelle Tausend
 
 

Oberstdorfer Johannes Rydzek dominiert FIS Sommer Grand Prix
04.09.2011 - 09:51
3.500 Zuschauer feiern Johannes Rydzek der sich mit einem Heimsieg beim letzten Wettkampf des FIS Sommer Grand Prix auch den Gesamtsieg sichert.
Der Nordische Kombinierer Johannes Rydzek vom SC Oberstdorf hat die Gesamtwertung des FIS-Sommer-Grand-Prix souverän mit 390 Punkten gewonnen. Am Samstag fand in der Erdinger Arena Oberstdorf der letzte von insgesamt 5 Wettkämpfen innerhalb einer Woche statt. Bereits am vergangenen Wochenende wurden zwei Wettkämpfe in Oberwiesenthal und am Mittwoch ein Wettkampf in Liberec durchgeführt. Eine spektakuläre Premiere fand in Oberstdorf statt, denn hier wurden erstmalig sowohl die Skisprung-Wettbewerbe als auch die Skiroller-Rennen mit Start, Durchläufen und Ziel in der Erdinger Arena veranstaltet. Mit großem Aufwand wurde der Auslauf der Erdinger Arena nach dem Sprungwettkampf mit Bodenplatten ausgelegt und die Roller-Ski-Strecke beleuchtet.

Der Probedurchgang beim Springen auf der großen Schattenberg-Schanze war Anfangs von einigem Wind geprägt, aber zum Wettkampf waren die Bedingungen für die Athleten dann sehr gut. Der Franzose Maxime Laheurte landete beim Skispringen auf dem 1. Platz und hatte somit 23 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Christoph Bieler (AUT) und sogar 27 Sekunden auf den Dritten Johannes Rydzek. Der Vorsprung nutzte ihm aber im anschließenden Rollerski-Rennen durch Oberstdorf nichts – am Ende landete Laheurte auf dem 21 Rang. Die Show im spektakulären Rollerski-Rennen übernahmen sehr früh die deutschen Athleten Rydzek und Kircheisen sowie der Franzose Lamy Chappuis. Auf der letzten Runde setzten sich dann Rydzek und Kircheisen nochmals ab und lieferten sich am Schlussanstieg nochmals einen starken Wettkampf. Am Ende feierte der Oberstdorfer unter dem Jubel von 3.500 Zuschauern den Sieg mit 7,3 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Bjoern Kircheisen und mit 29,1 Sekunden auf den drittplatzierten Jason Lamy Chappuis. Einen hervorragenden 5. Platz sicherte sich der Deutsche Christian Beetz, Erik Frenzel erreichte einen guten 7. Platz.

Lokalmatador Rydzek durfte sich aber nicht nur über den Tagessieg freuen. Er gewann auch souverän die Gesamtwertung des FIS Sommer Grand Prix 2011 mit 110 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Bjoern Kircheisen (280 Punkte). Den deutschen 3fach Sieg machte Erik Frenzel mit 269 Punkten perfekt.

Ein positives Fazit zog Stefan Huber, Chef des Organisationskomitees „Die vielen Zuschauer und Athleten waren gleichermaßen von den Wettkämpfen in Oberstdorf begeistert. Die Premiere des Night Race hat dem Nordischen Skisport auch im Sommer eine tolle Plattform geboten“.

m
Radio einschalten Ihr Spot bei uns Glasklarer Empfang Datenschutz/Impressum