Oberstdorfer Fotogipfel: Joachim Baldauf ist Schirmherr
Der in Berlin lebende und im Allgäu geborene international bekannte Modefotograf und Verleger Joachim Baldauf ist Schirmherr des Oberstdorfer Fotogipfel 2019 (26. bis 30. Juni). Mit seiner umfangreichen fotografischen Expertise sowie seinen stilvoll-eleganten Fashion-Bildern wird er auf dem Fotogipfel, der diesmal unter dem Motto „Mode“ steht, maßgebliche Akzente setzen.
„Mit Joachim Baldauf als Schirmherr haben wir einen der absoluten Stars der Modefotoszene für den kommenden Fotogipfel im Juni begeistern können,“ freut sich Christian Popkes, Kurator Fotogipfel Oberstdorf. „Denn Joachim Baldauf ist nicht nur ein international renommierter Fotograf, sondern auch ein vielseitig kreativer Mensch, der aus der Region Allgäu kommt und dem die Schirmherrschaft eine Herzensangelegenheit ist.“ Auf dem Oberstdorfer Fotogipfel ist Joachim Baldauf neben anderen Aktivitäten vor allem mit der exklusiven Ausstellung „High Fashion“ vertreten, die das Thema Modefotografie perfekt in das Ambiente von Oberstdorf integrieren wird.
Betrachtet man die Bilder von Joachim Baldauf, so fällt neben der Professionalität auf höchstem Niveau vor allem eines auf: Die Fotografien und die darauf abgebildeten Models strahlen eine intensive Eleganz aus. Das kommt nicht von ungefähr: „Ich habe damals angefangen, selbst zu fotografieren, weil in den Modeheften die deutsche Eleganz gefehlt hat", sagt der Top-Fotograf. Inzwischen zeigt er seit mehr als 20 Jahren eindrucksvoll, was er unter dieser „deutschen Eleganz“ versteht – manchmal mit einem Touch von Ironie, immer geprägt von klassischer Ästhetik und
Schönheit, visualisiert mit seiner kraftvollen, eigenständigen Bildsprache. So nutzt er in seinen Fotografien auch gerne die Stilelemente seiner süddeutschen Heimat und nicht selten war er damit dem Zeitgeist einen Schritt voraus. "Als ich die ersten Männer mit Rauschebärten fotografiert habe, war das in der Szene noch ein Schock", erinnert sich Joachim Baldauf. Aufgewachsen ist er in der idyllischen Landschaft der Allgäuer Berge. Schon kurz nach seinem Textildesign-Studium mit den Schwerpunkten Fotografie und Modezeichnen widmete sich Baldauf den schönen Künsten und wurde schon bald Art Director in einer Werbeagentur. Nach einigen Jahren wechselte er ganz zur Fotografie. Die Liste seiner fotografischen Tätigkeiten, Veröffentlichungen und Ausstellungen ist unbeschreiblich lang. Seine Bilder wurden unter anderem in “Wallpaper“, “Süddeutsche Zeitung Magazin“ oder “Stern“ veröffentlicht. Baldauf hat für alle großen deutschen Magazine und viele internationale Hefte gearbeitet. Seit fast 10 Jahren ist er zusätzlich zu seinen Foto-Jobs Tutor und Berater diverser Universitäten und Akademien, darunter Hochschule für Künste in Bremen oder Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
„Wir sind sehr froh, den Menschen, den Fotografen und den kreativen visuellen Visionär Joachim Baldauf im Juni in Oberstdorf begrüßen zu dürfen und wir können jetzt schon allen Besuchern sagen, dass die Schirmherrschaft dieses herausragenden Kreativen zu einem echten Höhepunkt in der Geschichte des Fotogipfels, aber auch in der gesamten Fotoszene 2019 in Deutschland werden wird,“ fasst Christian Popkes begeistert zusammen. (pm)


Das Bundesverdienstkreuz und das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten - das sind Auszeichnungen für Menschen, die Verantwortung übernehmen und ...


Das Allgäu ist ein Naturparadies. Die Region im Süden Deutschlands ist für grüne Landschaften, tiefblaue Bergseen, gemütliche Städte und ...


Im Juni 2022 kam es auf der A96 rund um Mindelheim aufgrund von Starkregen zu einer Reihe von Aquaplaningunfällen. Unter den Betroffenen war auch ein ...


Im Unter- und Ostallgäu kam es vermehrt zu Einbrüchen. Die Polizei geht von einer Serie aus, die Kripo Memmingen leitet die ...


Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überreichte Ralph Uphaus, Director Controlling und Director HR bei Endress+Hauser Temperature+System Products, an Frau ...


Im Hintersteiner Tal im Oberallgäu ist ein Braunbär unterwegs. Am Montag, 22. Mai, wurde ein großes Tier bei der Hubertuskapelle im Hintersteiner Tal ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Du wartest
Raging
Mercy (feat. Jacob Lusk)