Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Der Oberstdorfer Fotogipfel ist seit zehn Jahren Europas höchstes Fotofestival. Zum 10. Jubiläum widmet sich der Fotoevent für Jedermann vom 29. Juni bis 03. Juli 2022 dem Thema Berge 2.0.
Nachdem der Fotogipfel Oberstdorf im Vorjahr aufgrund der Corona Pandemie ausfallen musste, geht die Jubiläums-Edition jetzt wieder mit internationalen und nationalen Persönlichkeiten der Fotoszene an den Start.
Vier Tage lang kann man einzigartige Ausstellungen besuchen. Zusätzlich werden täglich Workshops und Fotowanderungen angeboten und Besucher haben die Möglichkeit, ein spannendes Rahmenprogramm zu erleben.
Als fotografischer Schirmherr des 10. Fotogipfel Oberstdorf konnte Norbert Rosing gewonnen werden. Die politische Schirmherrschaft des Oberstdorfer Fotogipfels übernimmt zum fünften Mal Kulturstaatsministerin und Fotografieliebhaberin Claudia Roth und unterstreicht damit den hohen Stellenwert des Oberstdorfer Fotogipfels.
Christian Popkes, Kurator des Oberstdorfer Fotogipfels, präsentiert in zahlreichen Ausstellungen und mit spektakulären großformatigen Outdoor-Installationen an Orten wie dem Gipfel des Nebelhorns inspirierende Facetten der Fotografie.
Ausstellungen
Alle Ausstellungen sind auch in diesem Jahr kostenfrei. Auf dem Gipfel des Nebelhorns ist auf 2224 m Höhe die Ausstellung „Zen Mountain" des künstlerischen Schirmherrn Norbert Rosing zu sehen. Der Fotograf aus Leidenschaft fängt in seinen Bildern die Magie des Augenblicks ein. Seine „Herzensbilder“ entsprechen im Kern der Zen-Kultur der Stille, die gleichzeitig für Einfachheit, schlichte Eleganz, Natürlichkeit und innere Verbundenheit mit der Natur steht. Bilder der Ausstellung sind außerdem Teil einer exklusiven Buchpräsentation von Norbert Rosing in Oberstdorf.
„Heimat" ist Thema einer Ausstellung vor dem CEWE Haus der Fotografie von Friedrun Reinhold, der in und um Oberstdorf in einer Woche im April 2022 Allgäuer Menschen an besonderen Orten und in regionaler Tracht fotografiert hat.
In der Wandelhalle der CEWE Galerie zeigt Michael Martin „TERRA – Berge der Welt". Martin gehört zu den bekanntesten Fotografen Deutschlands. Seine Vorträge haben ihn berühmt gemacht, aber er hat auch über 30 Bücher veröffentlicht und viele Fernsehfilme über seine Reisen produziert. Seit 2017 widmet er sich seinem bislang größten Projekt, einem Portrait des Planeten Erde.
Im Kunsthaus Villa Jauss sind über 40 großformatige Exponate aus Siegerprojekten des
PROFIFOTO NEW TALENT AWARDs – powered by Canon, printed by WhiteWall – von 15 Gewinnern der aktuellen Ausschreibungen 2021/2022 zu sehen. Die Bandbreite der prämierten Fotoprojekte reicht von Reportagen, über intime Einblicke in die Lebenswelten der Fotografen, bis hin zu kritischen Blicken auf gesellschaftlich relevante Themen.
Vorträge
Vorträge der ausstellenden und weiterer Fotografen runden das Programm des 10. Oberstdorfer Fotogipfels ab.
Am Freitag, dem 01.07.2022, gibt Michael Martin um 20:00 Uhr einen Einblick in „Die Welt im Sucher - Abenteuer eines Fotografen“. Die Expeditionsfotografin und -filmerin Ulla Lohmann und der Alpinist Sebastian Hofmann nehmen Teilnehmer des Festivals am Samstag, den 02.07.2022 mit zum „Abenteuer Dolomiten - vom Gardasee zur Marmolata“ und zeigen spektakuläre Bilder, die von National Geographic, GEO und BBC ausgezeichnet wurden.
Fotowerkstatt
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr ist außerdem die Fotowerkstatt im CEWE Haus der Fotografie geöffnet. Dort präsentieren Barbara Holzknecht und Kurt Moser ihre „Lady in Red“, eine moderne Version klassischer Balgenkameras, die Bild-Unikate in Formaten von bis zu 900 × 900 mm aufnehmen kann. Dazu nutzen die beiden Lightcatcher das Ambrotypie-Verfahren aus dem Jahre 1850, bei dem lichtempfindlich beschichtete Glasplatten direkt vor Ort sowohl präpariert, als auch unmittelbar nach der Belichtung entwickelt und fixiert werden. Weitere Aussteller in der Fotowerkstatt sind unter anderem Leica, CEWE, Ilford, SIGMA, Tamron und Olympus.
Die Visitors Gallery bietet am selben Ort eine interaktive Festival-Ausstellung mit Portraits der Festivalbesucher, die von Tecco / Ilford erstellt werden. In der Druckwerkstatt der Villa Jauss können Festivalbesucher ebenfalls die Wertigkeit des gedruckten Bildes entdecken. Alle, die ihre Lieblingsaufnahme bereits ausgesucht haben, können dort das eigene Motiv auf hochwertigen Papieren von Ilford und Tecco ausdrucken lassen. In täglich stattfindenden Kurzworkshops mit Thomas Adorff können Festivalbesucher dort auch an der Entstehung einer Aufnahme mitwirken.
Rahmenprogramm
Vom 30. Juni bis 03. Juli 2022 bietet LEICA-SPORTOPTIK in der Nebelhorn-Gipfelstation ein
Verleih- und Testcenter für Ferngläser.
Am Donnerstag, 30. Juni 2022 findet um 19:00 Uhr der CEWE Abend mit Fotoexperten Talk und Livemusik mit der CEWE-Band im Fotogipfel-Biergarten statt. Zur LEICA-HAPPY HOUR können Besucher während des Festivals jeweils von 18:00 - 19:00 Uhr vor dem CEWE Haus der Fotografie den Tag ausklingen lassen und gleich nebenan im Fotogipfel-Biergarten die besten Bilder des Tages erleben.
Dreimal täglich bietet Olympus/OM SYSTEM kostenlose Fotowalks durch Oberstdorf an, bei denen es nützliche Tipps und Tricks von den Experten gibt. Start ist jeweils um 11.00, 14.00 und 16.30 Uhr am OM SYSTEM Stand im CEWE Haus der Fotografie. Dort nimmt OM SYSTEM am Samstag, 02. und Sonntag, 03. Juli 2022, außerdem digitale Kameras und Objektive aller Hersteller in Zahlung.
Ein besonderes Highlight verspricht am Sonntag, 03. Juli 2022 um 10:00 Uhr der evangelische Gottesdienst in der Christuskirche zu werden. Pfarrer Roland Sievers nimmt wie jedes Jahr das aktuelle Motto des Fotogipfels in seinem Sonntagsgottesdienst auf.
Für einige Workshops im Programm des Fotogipfels sind noch Teilnehmerplätze frei. Weitere Informationen hierzu, zu Tickets und vielen weiteren Themen online unter https://www.fotogipfel-oberstdorf.de


Der lang ersehnte Schneefall hat endlich Einzug gehalten und die Allgäuer Alpen in ein winterliches Märchenland verwandelt. Diese Woche nehmen die ersten ...


Mittwochmorgen war es trüb und nasskalt mit Flocken bis unter 1.000 Meter im Allgäu, in der Nacht zum Donnerstag klart es auf und gibt verbreitet Frost (-1 bis ...


Ein aufsehenerregender Polizeieinsatz in Oberstdorf wurde am Dienstag durch einen 19-Jährigen ausgelöst, der angab, von einer bewaffneten Person bedroht worden ...


Die Bahnstrecke Immenstadt-Kempten musste im Bereich Immenstadt gesperrt werden. Grund ist die Errichtung eines Hochwasserschutzes. Auf Nachfrage von Radio ...


Oberstdorf hat aus den Fehlern des letzten Jahres gelernt und diesmal einen heimischen Christbaum aufgestellt. Er sei 18 Meter hoch und wurde gespendet, teilte die ...


Da kommt Stimmung auf in der WM-Skisprung-Arena Oberstdorf. Und das gleich an vier Tagen. Denn am 28. und 29. Dezember steigt nicht nur das Auftaktspringen der 72. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Applaus
Invisible Touch
I Hope You End Up Alone (With Me)