Oberstdorfer Eiskunstläufer auf dem Weg zur EM in Finnland
Wenn vom 25. bis zum 28. Januar im finnischen Espoo die europäische Eiskunstlaufelite um Titel kämpft, sind auch sechs Athletinnen und Athleten dabei, die in Oberstdorf trainieren. In ihrem Heimat- und Trainingsort wurden sie vor ihrer Abreise würdig verabschiedet.
Gleich sechs erfolgreiche Oberstdorfer Athletinnen und Athleten treten die Reise zur Europameisterschaft im finnischen Espoo an. Vom 25. bis 28. Januar kämpfen sie dort gegen die europäische Elite um Medaillen. Die Schweiz vertritt Lukas Britschgi, der in Oberstdorf wohnt und trainiert. Der Olympionike und Schweizer Meister im Eiskunstlauf von 2019, 2020 und 2022 will sich nach einer verletzungsbedingten Absage bei den Schweizer Meisterschaften jetzt bei der EM wieder eindrucksvoll zurück melden.
Die zweimalige Olympia-Teilnehmerin Nicole Schott, die in Oberstdorf trainiert, hat gerade erst bei der Deutschen Meisterschaft in Oberstdorf einen nationalen Rekord geschafft, indem sie ihren DM-Titel erfolgreich verteidigte und damit zum siebten Mal gewann.
Im Paarlaufen treten Alisa Efimova und Ruben Blommaert mit dem festen Ziel die Reise nach Finnland an, einen Podestplatz zu schaffen. Sie freuen sich auf spannende Wettkämpfe und wollen erneut Top-Leistung bringen. Die frischgebackenen Titelverteidiger der Deutschen Meisterschaft im Eistanz, Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan, haben bereits ein wenig Finnisch gelernt und sich auf dem Eis intensiv auf die EM vorbereitet: „Es macht uns einfach wahnsinnig viel Spaß“, erklärt Steffan. „Bei den Europameisterschaften wollen wir unsere Leistung genauso abrufen, wie bei den deutschen Meisterschaften!“, betont Janse van Rensburg strahlend.
„Wir sind sehr stolz, dass sich so viele unserer Sportlerinnen und Sportler mit erstklassigen Leistungen für die Europameisterschaften qualifizieren konnten und Oberstdorf in Finnland vertreten werden“, erklärt Hans-Peter Jokschat, Leiter der Sportstätten Oberstdorf, „natürlich hoffen wir, dass Oberstdorf gemeinsam mit uns die Daumen drückt, wenn sich Lukas, Nicole, Jennifer und Benjamin sowie Alisa und Ruben mit der internationalen Eissportelite messen. Wir drücken die Daumen, dass sie viele Medaillen mit nach Oberstdorf bringen!“
Wettbewerbe und das große Schaulaufen sind bei One/ im ARD-Livestream zu sehen.
Auf unserem Foto, von links: : ECO-Präsident Harald Löffler, Hans-Peter Jokschat, Eistanztrainer Dr. Rostislav Sinicyn, Bundestrainer Einzellaufen Robert Dierking, Ruben Blommaert, Benjamin Steffan, Daniel Wende, vorne: Alisa Efimova, Jennifer Janse van Rensburg, Nicole Schott, Lukas Britschgi.


Am Donnerstagnachmittag befuhr eine Gruppe von fünf Jugendlichen die Abfahrt am Iseler. Aufgrund einer Bodenunebenheit stürzte ein 14-jähriger ...


Vier Einbrüche im westlichen Oberallgäu beschäftigen aktuell die Kriminalpolizei. Alle Einbrüche fanden in der Nacht vom 25. auf den 26. Januar ...


Pünktlich mit dem Beginn der Vorbereitung des Fußball-Bayernligisten FC Memmingen ist erst einmal der Winter im Allgäu eingezogen. Seit vergangenen ...


Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich kann am Multifunktionsgebäude des FC Memmingen am Samstag, 28. Januar, um 11 Uhr in der Arena Richtfest gefeiert werden. Dazu ...


Nach gut zweieinhalb Jahren Planung und Bauzeit ist das AlpenStadtMuseum in Sonthofen fertiggestellt. Am Wochenende des 28. und 29. September lädt die Stadt die ...


Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ hat zum Jahreswechsel mehr als 82.000 Kindern weltweit eine ganz besondere Freude gemacht. Die meisten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bleibt zusammen
VIOLA
Somewhere in Between