Oberstdorfer Bürgerinitiative gegen Impfpflicht
Auch im Allgäu gilt seit dem 1. März das sogenannte Masernschutzgesetz. Hier sollen Schul- und Kindergartenkinder wirksam vor Masern geschützt werden. Andererseits gibt es aber auch diejenigen, die sich nicht durch eine Impfpflicht in ihren Rechten einschränken lassen wollen. Das heißt, sich nicht dazu zwingen lassen wollen geimpft zu werden. Daher hat Frau Barbara Mühle aus Oberstdorf die Bürgerinitiative "Freie Impfwahl" gegründet. In einem Interview mit Radio AllgäuHIT erläutert sie die Hintergründe dazu.
Radio AllgäuHIT: Wie kamen Sie auf die Idee der Bürgerinitiative?
Barbara Mühle: Der Hintergrund ist, dass ich meine Kinder, die Älteste ist neun, seit der Geburt nicht impfen lasse. Seit der Geburt kämpfe ich gegen Impfpflicht. Seit neun Jahren unterschreibe ich Onlinepetitionen gegen Impfpflicht, gegen Masernimpfpflicht. Hunderttausende Unterschriften wurden abgegeben von Ärzten für freie Impfentscheidung, von einem Verein für freie Impfentscheidung und die finden kein Gehör. Die finden einfach kein Gehör und so muss man das laut machen.
Radio AllgäuHIT: Warum ist es wichtig, dass die Menschen eine freie Wahl haben, was das Impfen angeht?
Barbara Mühle: Es gibt Menschen, die können gar nicht geimpft werden, weil sie dementsprechen vorerkrankt sind, weil sie dementsprechend immunschwach sind. Die können gar nicht geimpft werden, weil man sonst den Körper zu sehr schädigen würde. So können sogar noch schlimmere Krankheiten drohen. Vielleicht sogar der Tod, was ja momentan ganz dramatisch in den Medien propagiert wird, dass Tod ja so was Außergewöhnliches ist.
Radio AllgäuHIT: Welchen Vorschlag haben Sie?
Barbara Mühle: Es gibt Impfungen. Es gibt medizinische Versorgung und jeder kann diese in Anspruch nehmen. Wer Angst hat zu erkranken. Wer Angst hat, dass seine Kinder erkranken, der darf sich gerne impfen lassen. Aber niemand darf gezwungen werden seinen Körper verletzen zu lassen seinen Körper vergiften zu lassen.
Radio AllgäuHIT: Wie würden Sie reagieren, wenn Ihre Tochter sagen würde, dass Sie sich impfen lassen möchte?
Barbara Mühle: Wenn meine Tochter jetzt mit neun Jahren sagen würde, dass sie sich impfen lassen wollen würde, was ich nicht glaube, weil Erziehung bringt ja dann doch was mit sich...[überlegt] Dann glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt, diesen Wunsch respektieren würde, weil es ihre freie Entscheidung ist, über ihren Körper.
Radio AllgäuHIT: Wie sehen Sie dann die aktuelle Coronakrise?
Barbara Mühle: Bei einer CoVid-19-Impfung, wie sie jetzt angemerkt wurde finde ich es ein bisschen fraglich, weil ausreichende Studien dazu fehlen. Es ist ein Produkt, das schnell auf den Markt geworfen wird. In kann nicht nachvollziehen, welche Auswirkungen das langfristig auf den Menschen zeigt. Bei vielen anderen Impfungen kann man das sagen. Das sind Impfstoffe, die sind Jahre oder sogar Jahrzehnte auf dem Markt und da kann man sagen: "Die haben, die oder die Risiken." Bei einer neuen Impfung bezweifel ich das.


Landrätin Baier-Müller zieht eine positive Bilanz der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf. Die professionelle und gute Zusammenarbeit ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Liebe auf Distanz
White Lies
Alles Okay