-->
Die Skiflug-WM 2026 findet in Oberstdorf statt
(Bildquelle: Andreas Fauter/Renn Architekten)
Oberallgäu - Oberstdorf
Freitag, 27. Mai 2022
Oberstdorf erhält Zuschlag für Skiflug-WM 2026!
Die Skiflug-Weltmeisterschaften 2026 finden in Oberstdorf statt. Das Council des Internationalen Skiverbandes FIS erteilte der südlichsten Gemeinde Deutschlands erwartungsgemäß und zum insgesamt siebten Mal das Mandat für die Austragung der Titelkämpfe. Aufgrund einer turnusgemäßen Vereinbarung mit den anderen internationalen Skiflug-Destinationen war Oberstdorf alleiniger Kandidat für die WM in vier Jahren.
Der Freude über den „Pflichtsieg“ bei der Abstimmung tat dies aber keinen Abbruch. „Im Gegenteil“, erklärte DSV-Präsident Dr. Franz Steinle nach Bekanntgabe des einstimmigen Votums. „Nachdem wir bei der Nordischen Ski-WM im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Zuschauer in den Stadien begrüßen durften, werden wir jetzt eben in vier Jahren ein großes Skifest mit unseren Fans feiern. Oberstdorf hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ohne Zweifel zu einem der wichtigsten nordischen Skizentren weltweit entwickelt. Die Infrastruktur und die organisatorischen Rahmenbedingungen sind dank der kontinuierlichen Arbeit und einer nachhaltig angelegten Strategie auf absolutem Top-Niveau. Von daher bin ich mir absolut sicher, dass die Weltmeisterschaften im Skifliegen wieder ein herausragendes Ereignis werden, mit einer enormen Strahlkraft für den gesamten nordischen Skisport, den Standort Oberstdorf und die gesamte Region Allgäu.“
Ähnlich positiv äußerte sich Klaus King, Erster Bürgermeister von Oberstdorf: „Mein herzlicher Dank gilt dem Internationale Skiverband FIS für die Zusage an Oberstdorf und das Vertrauen, das die Mitglieder uns wieder entgegenbringen. Die inzwischen fast unzähligen Skiflugwochen und -Weltcups seit dem Jahr 1950 und die bislang sechs Skiflug-Weltmeisterschaften in Oberstdorf belegen eine lange und erfolgreiche Tradition, die neben den Auftaktspringen zur Vierschanzen-Tournee und den drei Nordischen Ski-Weltmeisterschaften der Jahre 1987, 2005 und 2021 in Oberstdorf zu Recht den Titel „Nordisches Zentrum der Alpen“ einbrachten. Ich freue mich sehr, dass die Elite der Skispringer 2026 wieder an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze den Besten der Welt unter sich ermittelt und für ein sportliches Highlight im Stillachtal sorgt. Ich bin sicher, dass wieder tausende Fans der Faszination Skifliegen folgen und wir in vier Jahren eine rundum gelungene Veranstaltung präsentieren.“
Dass neben den notwendigen Rahmenbedingungen für Zuschauer und Partner bei der WM in erster Linie die Athleten im Fokus aller Anstrengungen und Überlegungen stehen werden, betonte Peter Kruijer, Präsident des Skiclub Oberstdorf: „Skifliegen hat in Oberstdorf eine lange Tradition. Bereits in der Nachkriegsjahren waren die mutigen Skiflieger jedes Mal ein großer Magnet für Besucher aus der ganzen Welt. Die sensationellen Leistungssteigerungen im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte machen das Skifliegen auf der südlichsten Schanze in Deutschland zum besonderen Erlebnis. Über all die Jahre waren Oberstdorfer Skiflieger immer wieder in der absoluten Weltspitze und haben damit auch unseren Skiclub geprägt. Dieser Tradition fühlen wir uns verpflichtet. Und entsprechend groß ist die Freude beim SCO, dass die Formel 1 des Skisports wieder bei einer WM in Oberstdorf zu Gast sein wird.“

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Vierschanzentournee: Oberstdorf freut sich auf viele Fans
Da kommt Stimmung auf in der WM-Skisprung-Arena Oberstdorf. Und das gleich an vier Tagen. Denn am 28. und 29. Dezember steigt nicht nur das Auftaktspringen der 72. ...
Da kommt Stimmung auf in der WM-Skisprung-Arena Oberstdorf. Und das gleich an vier Tagen. Denn am 28. und 29. Dezember steigt nicht nur das Auftaktspringen der 72. ...


Erneut volles Haus am Schattenberg
Die 72. Vierschanzentournee in Oberstdorf verspricht ein erneutes volles Haus am Schattenberg, da bereits alle Tickets für den Wettkampftag am 29. Dezember im ...
Die 72. Vierschanzentournee in Oberstdorf verspricht ein erneutes volles Haus am Schattenberg, da bereits alle Tickets für den Wettkampftag am 29. Dezember im ...


Wahl der Para Sportler des Jahres - Allgäuer als 2-facher Sieger?
Ein Allgäuer könnte in diesem Jahr bei der Wahl der „Para Sportler des Jahres 2023“ gleich zweimal auf dem Podium stehen. Als ...
Ein Allgäuer könnte in diesem Jahr bei der Wahl der „Para Sportler des Jahres 2023“ gleich zweimal auf dem Podium stehen. Als ...


Der TV Neugablonz startet in seine erste Bundesliga Saison
Wenn man das Wort "Bundesliga" hört, denkt man natürlich sofort an Fußball, Handball oder die Eishockey-Bundesliga. Dabei gibt es noch andere ...
Wenn man das Wort "Bundesliga" hört, denkt man natürlich sofort an Fußball, Handball oder die Eishockey-Bundesliga. Dabei gibt es noch andere ...


Polarlicht und Rekordwärme in den Allgäuer Alpen
Diejenigen, die gestern Nacht gegen 01 Uhr den Blick gen Norden richteten, wurden mit einem unvergesslichen Naturschauspiel belohnt. Über dem nördlichen ...
Diejenigen, die gestern Nacht gegen 01 Uhr den Blick gen Norden richteten, wurden mit einem unvergesslichen Naturschauspiel belohnt. Über dem nördlichen ...


Timo Ossig belegt Platz fünf bei Jugendweltmeisterschaft in Seoul
Timo Ossig von der DAV-Sektion Allgäu-Kempten bouldert bei der Jugendweltmeisterschaft in Seoul (KOR) in seiner Altersklasse auf Platz fünf. Mit diesem ...
Timo Ossig von der DAV-Sektion Allgäu-Kempten bouldert bei der Jugendweltmeisterschaft in Seoul (KOR) in seiner Altersklasse auf Platz fünf. Mit diesem ...

© 2023 AllgäuHIT e.K. • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...


LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Nikolausballonstart in Sonthofen auf dem Marktanger!
Neue Linien zwischen Bodensee, Allgäu und Bregenzerwald
OP-Roboter DaVinci ist da!
Neue Führungsriege für den Tourismusverband!
Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren - Kinderaugen leuchten!
Ein Schneepenis an der Hochschule Kempten!
Starker Schneefall im Allgäu führt zu Ausfällen im ÖPNV
Kein Strom: Bahnreisende stranden auf dem Weg nach München
Forstministerin Kaniber warnt vor Betreten der Wälder im Allgäu
Große Mengen Neuschnee: Zugverkehr im Allgäu komplett eingestellt
POLIZEIBERICHTE
Lkw-Fahrer verursacht Unfall auf A 96 bei Kammlach und flüchtet
Erkheim: Schwerer Unfall nach epileptischen Anfall auf A 96
51-Jährige uneinsichtig: Illegale Prostitution in Bad Wörishofen
Alkoholisierter Autofahrer fährt bei Weißensberg in Gegenverkehr
Mindelheim: Hoher Schaden durch Brand in einer Lagerhalle
Körperverletzung nach Streit in Lebensmittelgeschäft in Kempten
Unfall in Waal führt zu 11.000 Euro Schaden
Schüler bedroht Mitschüler mit Messer in Kaufbeuren
Verkehrsunfall in Tussenhausen: 40-Jähriger schwer verletzt
Massenkarambolage auf der A96 bei Memmingen
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Jax Jones & Fireboy Dml
Me and My Guitar
Leslie Clio
Teardrops
Ralf Felle & Bernhard Lingg
Nix due
Me and My Guitar
Teardrops
Nix due