Nordische Ski-WM: Schalker übernimmt in Oberstdorf
Moritz Beckers-Schwarz aus Gelsenkirchen wird nach einstimmigem Beschluss aller Gesellschafter zweiter Geschäftsführer der FIS Nordische Ski WM 2021 Oberstdorf/Allgäu GmbH. Der 38-jährige Marketing-Experte tritt damit die Nachfolge von Robert Büchel an, der aus privaten Gründen um die Auflösung seines Vertrages gebeten hatte.
Wie bereits sein Vorgänger zeichnet Beckers-Schwarz als hauptamtlicher Geschäftsführer vornehmlich für die Bereiche Marketing, Ticketing, Kommunikation und Tourismus verantwortlich.
Inhaltlich und thematisch betritt der gebürtige Rheinländer damit trotz des Ortswechsels nach Oberstdorf kein Neuland: Als Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH war Beckers-Schwarz unter anderem für die Vermarktung der Arena "Auf Schalke" sowie für die Organisation der Fußballspiele und aller weiteren Veranstaltungen wie beispielsweise der Biathlon World Team Challenge zuständig.
Durch die Zusammenarbeit beim weltweit größten Biathlon-Event "Auf Schalke" ist Beckers-Schwarz bereits seit vielen Jahren bestens im Deutschen Skiverband bekannt. Entsprechend zufrieden äußert sich Dr. Franz Steinle, DSV-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender der WM-GmbH über die erfolgreiche Neubesetzung der Geschäftsführer-Position: "Wir haben Moritz Beckers-Schwarz in seiner Zeit bei Schalke 04 als fachlich kompetenten und wintersport-affinen Teamplayer kennen- und schätzen gelernt. Entsprechend glücklich sind wir, dass wir nun so schnell einen geeigneten Nachfolger für Robert Büchel gefunden haben, der uns ja leider aus familiären Gründen verlassen muss."
Auch Moritz Beckers-Schwarz freute sich bei der offiziellen Vorstellung beim "Oberstdorf-Abend" in Seefeld auf die neue berufliche Herausforderung: "Die World Team Challenge auf Schalke gehörte nicht zuletzt wegen der tollen Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband zu meinen schönsten und erfolgreichsten Projekten. Die Ski-WM in Oberstdorf ist deshalb eine ganz besondere und spannende Herausforderung, die ich wirklich sehr gerne annehme." (pm)


Nach Torwart David Heckenberger und Verteidiger Patrick Raaf-Effertz hat nun auch ein Stürmer seinen Vertrag bei den EV Lindau Islanders verlängert. Damian ...


Mit Sorgen blicken die Verantwortlichen des Klinikverbunds Allgäu auf die steigende Anzahl an Covid-19 Patienten. Die Intensivstationen sind kaum noch ...


In Kempten hat der Inzidenzwert an drei Tagen in Folge über 200 gelegen. Daher verschärft die Stadt am Samstag die Corona-Maßnahmen. Einkaufen ist dann ...


Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der im ...


Die Sozialstiftung vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) unterstützt den TSV Oberbeuren mit 10.000 Euro. Nach der verheerenden Explosion des Vereinsheims ...


Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat in seiner Videokonferenz am Mittwochabend nochmals deutlich und ohne Gegenstimme zum Ausdruck gebracht, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Weltnachrichten
Stairway To Heaven
Another Cup Of Coffee