Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf?
Der Deutsche Skiverband und die Marktgemeinde Oberstdorf bewerben sich erneut um die Ausrichtung der FIS Nordischen Weltmeisterschaften 2021. Die Entscheidung, noch einmal eine Bewerbung abzugeben, teilte DSV-Präsident Dr. Franz Steinle am Rande der Titelkämpfe im schwedischen Falun mit. Nach den viel gelobten Weltmeisterschaften 2005 hatten der DSV und Oberstdorf in den vergangenen sieben Jahren mehrfach vergeblich versucht, den Zuschlag für eine Neuauflage des Oberstdorfer Wintermärchens zu erhalten. Im fünften Anlauf soll es beim FIS Kongress im kommenden Jahr nun endlich klappen.
"Nach der erneuten Absage im vergangenen Jahr haben wir uns natürlich viele Gedanken gemacht und intensive Gespräche geführt, ob eine weitere Bewerbung erfolgsversprechend ist", sagte Dr. Franz Steinle. "Schlussendlich waren es vor allem die vielen positiven Rückmeldungen aus der internationalen Skifamilie, die uns ermutigt haben, noch einmal einen Versuch zu starten. Als Veranstalter von Großsportereignissen genießen Oberstdorf und der DSV nach wie vor einen exzellenten Ruf in der Skiwelt. Außerdem ist Deutschland als Ausrichter einer Weltmeisterschaft von enormer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Skisports. Dies wurde in den vergangen Monaten von allen Seiten an uns herangetragen, und zwar sehr oft mit der eindringlich formulierten Bitte, unsere WM-Bewerbung nicht aufzugeben. Wir sind deshalb zuversichtlich, dass wir 2021 wieder die weltbesten Skispringer, Langläufer und Kombinierer bei einer WM in Oberstdorf begrüßen dürfen. Für uns als verantwortlicher Dachverband, aber auch für den Standort Oberstdorf sind diese Weltmeisterschaften von strategischer Bedeutung, wenn es darum geht, den nordischen Skisport nachhaltig weiterzuentwickeln. Die positiven Effekte der WM 2005 sind bis heute spürbar. Deshalb werden wir noch einmal alles dafür tun, um in sechs Jahren wieder Gastgeber sein zu dürfen."
Auch Oberstdorfs Bürgermeister Laurent Mies freut sich über die erneute Bewerbung: "Oberstdorf und der nordische Skisport gehören ganz einfach zusammen! Das haben die tollen Weltcup-Veranstaltungen in diesem Winter wieder einmal eindrucksvoll bewiesen. Nach dem enttäuschenden Abstimmungsergebnis von Barcelona war es für uns als Gemeinde vor allem wichtig, dass die Bürger weiter zu einer WM-Bewerbung stehen. Das ist ganz klar der Fall. Deshalb freuen wir uns, dass der Deutsche Skiverband noch einmal mit uns gemeinsam den Hut in den Ring wirft."
"Eine Garantie, dass wir den Zuschlag erhalten, wird es auch diesmal nicht geben", erklärte Dr. Peter Kruijer, 1. Vorstand des SC Oberstdorf. "Aber ich denke, dass wir im engen Schulterschluss zwischen Gemeinde, DSV und Skiclub gute Chancen haben, die WM endlich wieder ins Allgäu zu holen. Davon würde nicht nur der Skisport in Oberstdorf und in der Region, sondern in ganz Deutschland profitieren. Wir werden als Skiclub mit unserer Veranstaltungs GMBH SVG auf alle Fälle noch einmal alles daran setzen, die FIS-Council-Mitglieder im nächsten Jahr zu überzeugen."


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...


Zur „Besten Spirituose 2023“ in der Kategorie „Obstbrand aus Birnen“ wurde der Williams Christbirnenbrand aus Allgäu-Brennerei von der ...


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Der lang ersehnte Schneefall hat endlich Einzug gehalten und die Allgäuer Alpen in ein winterliches Märchenland verwandelt. Diese Woche nehmen die ersten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Teardrops
Curtains
Party Like a Russian