Nordic Zentrum in Oberstdorf wird offiziell eröffnet
Die Bewährungsprobe durch die weltbesten Sportlerinnen und Sportler hat das neue Nordic Zentrum Oberstdorf bereits im Februar bei der Nordischen Ski WM 2021 hervorragend bestanden. Die attraktive Sportanlage wird nun offiziell eröffnet und gesegnet. AllgäuHIT sprach mit Florian Speigl, Projektkoordinator für das Nordic Zentrum in Oberstdorf.
„Wir haben eine sehr schöne Anlage gebaut, die sehr gut bei allen Besuchern und Sportlern ankommt“, erzählt Projektkoordinator Florian Speigl im Interview mit AllgäuHIT. Dass die Anlage funktioniert haben die Verantwortlichen zuerst beim Nordischen Wochenende im Winter 2019/2020 gesehen – und bei der Nordischen Ski-WM im Frühjahr 2021 hat sich die Anlage dann bestens bewährt.
Die Sportler, so Speigl, sind begeistert von der Anlage, auch wenn die Streckenführung durchaus als schwer zu bezeichnen ist. Das Nordic Zentrum verfügt über sehr gute Trainingsbedingungen, die durch die gute Beschneiungsanlage noch ergänzt werden.
Rund 25 Millionen Euro hat die Gemeinde Oberstdorf in das Nordic Zentrum investiert. Großer Wert wurde auch auf Nachhaltigkeit gelegt, und auch das Thema Umweltschutz war den Verantwortlichen wichtig. Schließlich, so Speigl, machen die Wintersportler ja Sport im Freien, in der Natur, und wollen sie deshalb auch so gut es geht schützen und bewahren. So wurden auf dem Gelände der Anlage viele Grünflächen geschaffen, nach und nach soll dort auch ein Paradies für Insekten und Schmetterlinge entstehen – erste Erfolge sehe man hier schon, so Speigl, aber es dauere einige Jahre, bis sich die Insekten dort mehr und mehr ansiedeln. Auch der Ausgleich für die 2 Hektar gerodeten Wald brauche seine Zeit, bis er nachgewachsen ist. Weiter werde die gesamte Anlage mit Ökostrom betrieben, und für Interessierte stehen dort Ranger zur Verfügung, die das richtige Verhalten in der freien Natur erklären.
Die Anlage ist offen für Alle – Freizeitsportler, Profis, Einheimische, Gäste. „Wir haben das Nordic Zentrum als offene Sportanlage gebaut, ohne Zaun“, erklärt Speigl. So können alle nach Belieben im Winter die Loipen benutzen, und im Sommer die Rollerbahn – vorausgesetzt, sie halten sich an die Benutzerordnung. Auf der Rollerbahn können die Sportler mit Rollskiern fahren, aber auch beispielsweise mit Inline-Skates. Problematisch wird es, wenn sie mit dem Rad oder von Fußgängern benutzt wird, da hier die Unfallgefahr durch die unterschiedliche Art der Nutzung groß ist, so Speigl.
Da im Jahr 2022 die Winterolympiade auf dem Programm steht, trainieren die Nordischen Sportler des Olympiastützpunktes bereits den gesamten Sommer über auch im Nordic Zentrum – Grundlagentraining, Kondition und Kraft werden in den Sommermonaten aufgebaut.
Auch in Oberstdorf stehen im kommenden Jahr wieder einige Wettbewerbe auf der Weltmeisterschaftsloipe an: Im Januar macht die Tour de Ski wieder Station in Oberallgäu, Ende Januar wird es dann Nachwuchswettbewerbe geben, auch ein Nordic Day und diverse Schülermeisterschaften sind geplant.
Die offizielle Eröffnungsfeier am Samstag findet pandemiebedingt nur als kleine Feier mit geladenen Gästen statt. Moderator Johannes Rydzek wird durch das Programm führen, auf dem auch Sportlerehrungen stehen.


Vom Ergebnis her ist alles offen. Der FC Memmingen hat sich im Hinspiel der zweiten und damit finalen Runde der Regionalliga-Relegation von der SpVgg Ansbach mit 1:1 ...


Der Eishockeyverein Kempten hat sich die Dienste von Ondrej Zelenka gesichert. Der 23-jährige Deutsch-Tscheche wechselt vom Team in Füssen zu den Kempten ...


„Der Personalmangel in der Pflege zwingt uns dazu, zum 1. Juli 2023 die Zahl der Betreuungsplätze im BRK-Haus der Senioren in Oberstdorf zu reduzieren. Wir ...


Am Tag der Musik in Kempten wurde eine Spendensumme von 12.400 Euro erreicht, die alle Erwartungen übertraf. Bei Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen ...


Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizei in Kaufbeuren verdächtige Aktivitäten auf dem Wertstoffhof. Bei der Überprüfung stellten ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All For Love
Ready To Love
She´s So Mean