Mega-Stimmung trotz Absage der Vierschanzentournee
Einige Fans waren bereits zur Mittagszeit in der Arena angekommen, andere knapp vor dem geplanten Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Alle aber hatten eins gemeinsam: sie mussten gegen die kalten Temperaturen kämpfen, die mit fortgeschrittener Zeit unter die minus 10 Grad Marke rutschten.
Dazu kamen immer wieder die zeitlichen Verschiebungen aufgrund des anhaltenden Windes, der es den Springern unmöglich machte, den Auftakt durchzuführen. So wurde der Beginn des Springens am Ende von 16:30 Uhr auf 18:30 Uhr verschoben, bis die Wettkampfleitung das sportliche Event dann ganz abbrechen musste.
Der Stimmung in der Arena tat dies allerdings keinen Abbruch, dafür sorgten die gut 25000 Fans von Beginn an. Dass aus der grünen Allgäuer Herbstlandschaft in wenigen Tagen ein Wintermärchen geworden ist, freute auch Oberstdorfs Bürgermeister Laurent Mies:
Wir haben alle mitgezittert und mitgefiebert, man hat das in den letzten Tagen überall in Oberstdorf gespürt, egal mit wem man gesprochen hat. Alle haben mitgelitten, dass das Wetter umschlägt und ich bin natürlich riesig froh dass wir auch fürs Fernsehen heute diese Kulisse präsentieren können.
Nach der Absage soll das Auftaktspringen heute nachgeholt werden. Einlass in die Arena ist um 15 Uhr, das Springen ist dann für 16:30 Uhr angesetzt. Allerdings plagen die Organisatoren auch heute die wetterlichen Probleme. Auch für den heutigen Nachmittag haben die Meteorologen Wind und Schneefall vorausgesagt.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


71 Covid19- Patienten werden derzeit in den Kliniken des Klinikverbunds Allgäu und in Memmingen behandelt. Das haben die Kliniken am Dienstagvormittag bekannt ...


Am Mittwoch (21.04.2021) wird auch im Allgäu geblitzt. Wir haben euch die Blitzer in der Region herausgesucht, ihr findet sie nach der Meldung der Allgäuer ...


Am Sonntagabend um 21.30Uhr wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich Enzianhütte- Petersalpe gerufen. Eine Gruppe Wanderer war zu Fuß in ...


Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...


Der traditionelle Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e. V. (AVA) fand diesmal unter besonderen Bedingungen in Oberstdorf statt. ...


Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der im ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Painless Love
Broken Strings
Beautiful Mistakes